Impulse zum Schuljahresende und zum Schuljahresanfang
IRP Freiburg
Doppelausgabe von irp-aktuell Juli/September 2020 für alle Schularten
Die Unterrichtssequenzen dieses Heftes umfassen folgende Themen: Schuljahresende Schuljahresanfang COVID-19-Pandemie Impulse für Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren: Du bist nicht allein die Grundschule: Regenbogen Haupt-, Werkreal-, Realschule und Gemeinschaftsschule: Mauern überwinden berufliche Schulen: Erlebnispädagogik allgemeinbildende Gymnasien: Rosch Haschana. Dazu: Kurzspielfilm Lila Herbert Grönemeyer: Der Weg WortgottesdienstBildquelle: Screenshot irp-aktuell 2/3
Schlagworte: Einsamkeit, Erlebnispädagogik, Gemeinschaft, Gottesdienst, Mauer, Regenbogen, Rosch ha-Schanah, SARS-CoV-2, Schuljahresanfang, Schuljahresende, Weg
“Mit Abstand” – Übungen zum Schuljahresende
Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn (RPZ)
Gerda Gertz
Aus der Reihe "10-Minuten-Übung" von Gerda Gertz
Die im Folgenden vorgestellten Übungen wurden speziell für Corona-und Erkältungszeiten ausgewählt und auf das Schuljahresende bezogen. Sie gewährleisten Abstand, denn sie werden von den Schülerinnen und Schülern alleindurchgeführt. Es werden nur Gegenstände benötigt, die die Schüler*innen selbst dabeihabenoder die nach der Nutzung weggeworfen werden können. Ausführliche Beschreibungen aller Übungen sind auf der RPZ-Homepagezu finden: https://www.rpz-heilsbronn.de/arbeitsbereiche/mittelschule/unterrichtspraxis/10-minuten-uebungen/…Schlagworte: Feedback, Gefühl, Reflexion, Schulabschluss, Schuljahresende
Film Rückblick und Ausblick zum Schulabschluss für alle Abschlussklassen
Bistum Aachen
Kurzes Video für Abschlussklassen
In Zeiten von Corona können sich nicht alle Lehrerinnen und Lehrer von ihren Schülern und Schülerinnen verabschieden. Welche andere Formen können gewählt werden? Das Katechetische Institut des Bistums Aachen hat sich dazu Gedanken gemacht und einige Materialien online gestellt, darunter diesen Film. Zu weiteren Angeboten des KI Aachens während der CoronakriseSchlagworte: Abschied, SARS-CoV-2, Schulabschluss, Schuljahresende
So groß wie ein Baum
PI Villigst
Beate Brauckhoff
Gottesdienst-Entwurf zum Abschied aus Kindergarten oder Grundschule
In diesem Jahr wird es vermutlich an den wenigsten Orten einen Abschied der Kinder aus der vertrauten Kirche heraus geben. Wir brauchen große Räume, die uns auf Abstand halten, also vielleicht eine Turnhalle oder einen Gemeinderaum, in dem genügend Platz ist. Es kann auch ein Gottesdienst auf der Wiese kann sehr stimmungsvoll sein. Im Gottesdienst-Entwurf…Schlagworte: Gottesdienst, SARS-CoV-2, Schulgottesdienst, Schuljahresende
Ein Gottesdienst mit Phantasie, Abstand und Zollstock – Schulabschluss zu Zeiten von COVID 19 – Religionsunterricht zu Hause
PI Villigst
Ulrich Walter
Vorschlag des PI Villigst
Ein Vorschlag zur Gestaltung einer liturgischen Segensfeier zum Abschluss der vierten Schuljahre im Rahmen der Möglichkeiten in diesem Jahr, geeignet für Feiern auf dem Schulhof, dem Schulsportplatz, der Eingangshalle oder Aula, oder der Sporthalle.Schlagworte: Gottesdienst, Schulabschluss, Schulgottesdienst, Schuljahresende
Eine Meisterleistung!
Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn (RPZ), Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern
Schulentlass-Gottesdienst zum Bild "Schiefer Turm von Pisa"
Dieser Gottesdienst-Entwurf zur Schulentlassung ist in einer Kooperation des Gottesdienst-Instituts der ELKB und des Religionspädagogischen Zentrums Heilsbronn erarbeitet worden. Er berücksichtigt die aktuelle Krisen-Situation: Abschlussgottesdienste und Entlassfeiern können nicht im gewohnten Rahmen stattfinden. Die Absolvent*innen haben schwierige letzte Schulmonate und von mancherlei Unsicherheit geprägte Wochen der Prüfungsvorbereitung hinter sich. In welchem Rahmen ein Abschlussgottesdienst (oder…Schlagworte: SARS-CoV-2, Schulabschluss, Schulgottesdienst, Schuljahresende
Abschlussgottesdienste in kleinen Formen in Zeiten von Corona
Gottesdienstideen für die Grundschule
Einen bunten Strauß an Ideen für Gottesdienste für die Grundschule zum Abschluss des Schuljahres bietet Daniele Brändle auf den Seiten der Schuldekanin von Balingen. Sie hat dabei besonders die Auswirkungen von Corona auf dieses Schuljahr im Blick, viele Ideen eignen sich aber auch grundsätzlich für solch einen 'kleinen Abschluss' mit einer Schulklasse. Das Material wird…Schlagworte: Abschied, Gottesdienst, SARS-CoV-2, Schulabschluss, Schulgottesdienst, Schuljahresende
Dossier: Schule und Corona – Materialien zum Schulwiederbeginn, zum Abschied von Klassen und zur Schulseelsorge
Materialsammlung
Evangelische und katholische religionspädagogische Einrichtungen stellen Materialien zur Schulseelsorge und zum Wiederbeginn des Unterrichts sowie zur Verabschiedung von Klassen und einzelnen Schülern und Schülerinnen (mit und ohne Präsenz) zur Verfügung. Auch Vorschläge für den Schulanfang 2020/21 unter den Bedingungen von Corona wurden bereits online gestellt. Diese Materialien werden immer wieder ergänzt. RPI der EKHN/EKKW Schulseelsorge…Schlagworte: Abschied, SARS-CoV-2, Schulanfang, Schuljahresende, Schulseelsorge, Unterrichtsbeginn
Endlich Ferien!
Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn (RPZ)
Schuljahresschlussgottesdienst
Die gymnasialpädagogische Materialstelle des RPZ Heilsbronn stellt im Juli 2019 diesen Gottesdienst zur Verfügung: Durch den vorgestellten Schuljahresabschlussgottesdienst werden die SuS und das Kollegium ermutigt, die Auszeit, welche die anstehenden Schulferien bieten, als Zeit der Ruhe und des Abstandes vom Alltag, als Zeit der Begegnung zwischen Menschen, aber auch zwischen Mensch und Gott, wahrzunehmen und…Schlagworte: Ferien, Freizeit, Martha, Schulgottesdienst, Schuljahresende, Zeit
Fotobox: Schnappschuss mit mir und dir
Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn (RPZ)
Gerda Gertz
10-Minuten-Übung
Die „Fotobox“ ist ein kleines Foto-Projekt, das sich gut für den Abschluss oder den Beginn des Schuljahreseignet. Die Schülerinnen und Schüler wählen sich je nach Motto einen oder mehrere Mitschüler*innen für einen Schnappschuss und lassen sich gemeinsam fotografieren.Schlagworte: Fotografie, Schuljahresbeginn, Schuljahresende