Unterrichtsvorschlag für die 9. Klasse zum Thema Liebe Die Schüler*innen können vor dem Hintergrund der Auseinandersetzung mit dem Lied „Vincent“ von Sarah Conner danach fragen, was echte Liebe ist, sich mit unterschiedlichen Formen von Liebe – insbesondere der Homosexualität –…
Eine Themenseite der EKD zum intereligiösen Gespräch Das Gespräch mit Menschen anderer Religionszugehörigkeit gehört zum kirchlichen Selbstverständnis. Wichtige Hinweise, Veröffentlichungen und Ansprechpersonen zum interreligiösen Dialog und zur Dialogarbeit der EKD finden Sie hier: Christlich-jüdischer Dialog Christlich-islamischer Dialog Multireligiöse Dialoge…
Video des Kirchenfernsehens, 3′:27” Vor zwei Jahren erhielt der Gemeindekindergarten Bollingen das Siegel „Faire KITA“. Das pädagogische Team um Renate Schmidt führt die Kindertagesstätte mit einem starken Fokus auf der Vermittlung von nachhaltigem und fairem Handeln. Das bedeutet nicht nur,…
Informationen der Hilfsorganisation IJM Erschütternde Informationen über die Sklaverei heute, besonders Kinder betreffend. In Videos und Texten werden Schlaglichter und Hintergründe aufgezeigt!…
Menschenrechtler über Sklaverei Ein Rundfunkbeitrag zur heutigen Sklaverei. “Verboten, aber doch weltweit verbreitet!” Im Gespräch mit mit Stephan Karkowsky kommt der Menschenrechtskämpfer Dietmar Roller zu Wort. Der Vorsitzende der Hilfsorganisation berichtet mit vielen Beispielen hautnah! Der Rundfunkbeitrag ist als Podcast…
Vier alte Menschen richten Appell an die Jugend “Es gibt kein christliches, muslimisches oder jüdisches Blut. Es gibt nur menschliches Blut”. In beeindruckenden kurzen Botschaften sprechen: eine Holocaustüberlebende, ein Politiker, ein ehemaliger Bischof und eine Seenotretterin. Dieses Video (5 Min.)…