Artikel im Feuilleton der FAZ “Es hilft nicht weiter, in der Religion auch den Ursprung von Gewalt zu sehen. Aber auch ein bedingungsloser Pazifismus ist manchmal nicht das Richtige. Ein Gastbeitrag über eine riskante Gratwanderung angesichts des IS-Terrors.” Artikel von…
Gewalt und ihre Eindämmung im Christentum “Gewalt, die im Namen eines Gottes ausgeübt wird, ist kein neues Phänomen. Aus der Christentumsgeschichte lässt sich immerhin auch etwas über die Entschärfung von religiösen Gewaltpotenzialen lernen.” Ein interessanter Artikel zum Thema Religion und…
Artikel, Pelikan 1/2015 Interreligiöse Erfahrungen auf einer Konfirmandenfreizeit.…
Das Religiöse und die Gewalt Vortrag auf der Tagung “Selig sind, die Frieden stiften”. Zum Verhältnis von Religion und Gewalt, Evangelische Akademie Baden, 24. Juni 2006…
Rezension des Buches: Moderne und Religion Das aus einem transdisziplinären Forschungsprojekt von Religionssoziologen, Philosophen, Ethnologen der Universität Münster erwachsene voluminöse Buch untersucht die Kontroversen um Religiosität, Säkularisierung und den unterschiedlichen Verständnissen der Moderne. Die hier vorgetragenen Analysen sind keineswegs einheitlich,…
Artikel der “Blätter für deutsche und internationale Politik” Auf dem Portal “Blätter für deutsche und internationale Politik” ist dieser differenzierte Artikel zum Thema Salafismus in Deutschland zu finden. Er führt kurz in den Salafismus ein, um dann die Gefahrenlage in…
Didaktische Hinführung zum Umgang mit religiöser Sprache Der Unterrichtsbaustein zielt auf eine Sensibilisierung der Wahrnehmung, Deutung und Beurteilung biblischer und religiöse Sprachbilder bzw. Metaphernund ihrer Wahrheitsansprüche. Dies erfolgt im vorliegenden Unterrichtsbeispiel über eine fiktive, z.T. überspitzt ausformulierte, aber dennoch lebensnahe…
Online-Einheit rund um das Thema Religion “Was ist eigentlich Religion ?” ist die leitende Fragestellung dieser Online-Einheit. Es geht um die Auseinandersetzung mit religiösen Elementen im Alltag und um Theorien über Religion. Verschiedene Aufgaben müssen gelöst werden, um zur nächsten…