Lernort Das Jüdische Museum Berlin bietet abgesehen von seinen Dauer- und Wechselausstellungen Führungen unterschiedlichster Art für Schulklassen an, veranstaltet Workshops und Diskussionen u.v.a.m. Für Menschen, die nicht nach Berlin fahren können, bietet der “Online-Schaukasten” Materialien, zum Beispiel zu “Glaubenssachen” oder…
Ein Toraschreiber im Interview “Die Mesusa enthält zwei Zitate aus dem fünften Buch Mose und auch mehrere Namen Gottes, deswegen muss ich sehr vorsichtig sein. Denn nur, wenn ich diese Namen richtig schreibe, erfüllt die Mesusa ihre Funktion.” Avraham Borshevsky…
Jüdisches Leben in Deutschland ist vielfältig. Vier junge Juden erzählen anschaulich aus ihrem Alltag. Diese Beiträge helfen, jüdisches Leben in Deutschland in unserer Zeit zu verstehen.…
Erzählung aus Mohammeds Leben, Texte von Bibel und Koran im Vergleich, Religionen-Steckbriefe Homepage vom Frieder Harz, evang. Pfarrer, Prof.i.R., bis 2009 an der Evangelischen Fachhochschule Nürnberg. Seit vielen Jahren mit Fortbildungen, Büchern und Artikeln im Bereich der religiösen Erziehung und…
Artikel zum Thema Bioethik Wann beginnt das Leben? Was genau ist die Würde des Menschen – und was die Würde der Person? Gibt es ein Recht auf Selbstbestimmung am Lebensende? Und welchen moralischen Status haben Tiere? Die Bioethik setzt sich…
Buchrezension Karlo Meyer, Christian Neddens, Monika Tautz, Mo Yanik Schabbat Schalom, Alexander! Christlich-jüdische Begegnung in der Grundschule 1.Auflage 2016, 80 Seiten mit 86 Abbildungen und digitalem Zusatzmaterial kartoniert ISBN 978-3-525-77016-0 Vandenhoeck & Ruprecht 12,75 Euro (o.G.) “Dies ist ein Buch…
Informationen für Lehrkräfte aus “erster Hand” Grundlagentexte der Religionen Landthaler, Bruno; Liss, Hanna Wie das Judentum mit der Tora lebt. Weisung von ganz oben Kopiervorlagen “Das Arbeitsbuch wendet sich vorwiegend an Lehrkräfte für den christlichen Religionsunterricht, aber auch an Ethik-Lehrkräfte,…