3 Unterrichtsstunden ab Klasse 10 Für viele verkörpert Oscar Romero diesen Gedanken. Zu Lebzeiten gab er den Menschen in El Salvador Hoffnung auf eine bessere Zukunft mit Gott. 40 Jahre nach seiner Ermordung ist sein Erbe weiterhin ein Licht im…
Internetpräsenz von Pazifik-Netzwerk e.V. und Pazifik-Informationsstelle Im Pazifik-Netzwerk e.V. haben sich 1988 Pazifik-Gruppen aus ganz Deutschland zusammengeschlossen. Das Pazifik-Netzwerk e.V. hat sich die Aufgabe gestellt, die politische, wirtschaftliche, ökologische und kulturelle Situation der pazifischen Inselstaaten einer breiten Öffentlichkeit im deutschsprachigen…
Sendung 09 Funkkolleg Religion Macht Politik “Immer wieder radikalisieren sich Jugendliche im Namen Allahs. Auch in Deutschland sind Anwerber unterwegs …”. Aus welchen Gründen radikalisieren sich Jugendliche im Hinblick auf Religion? Welche Möglichkeiten der Prävention gibt es? Neben der Sendung…
Sendung 07 Funkkolleg Religion Macht Politik “Die aufgeklärten modernen demokratischen Gesellschaften sind stolz auf sich: Wir haben uns von den Fesseln der Religion befreit und begründen den Staat auf die universalen Menschenrechte und die Vernunft. Über allem steht das Recht.”…
‘Allahu Akbar‘ wird von Extremisten missbraucht In Glücksmomenten rufen Menschen im arabischen Sprachraum “Allahu Akbar”. In der westlichen Welt erlangte die Formel traurige Bekanntheit, weil sie immer wieder von Terroristen verwendet wurde. Der islamische Theologe Mouhanad Khorchie fordert deshalb: Muslime…
Unicef-Bericht Millionen Kinder in Konfliktländern waren 2018 schweren Kinderrechtsverletzungen ausgesetzt – und die Verantwortlichen wurden kaum zur Rechenschaft gezogen. Tausende Mädchen und Jungen wurden direkte Opfer von Kriegsgewalt. Damit setzte sich ein schockierender Trend der letzten Jahre fort, so UNICEF,…
Video mit deutscher übersetzung Auch in Indien ist das Miteinander von Religionen keineswegs spannungsfrei. In diesem Video (4:28 min) sprechen drei Jugendliche miteinander, ein Christ, ein Muslim und ein Hindu. Ihr Thema: Das friedliche Miteinander der Religionen. Vor dem Hintergrund…