A Stop Motion Graffiti Film „Stop Violence“ ist ein Kurzfilm, den engagierte Jugendliche entwickelt und umgesetzt haben. Der Film ruft gegen verschiedene Formen von Gewalt auf. Produziert ist er als „Stop Motion Film”: Hierbei werden Fotos von Wandgemälden, Graffiti und…
Brücken bauen durch Dialog – im Schulalltag und in der Einen Welt Dieses Heft zeigt altersgerecht auf, wie Dialog entstehen kann und Menschen vorgefasste Meinungen überwinden. In vier Unterrichtseinheiten gehen wir folgenden Fragen nach: Unter welchen Bedingungen leben geflüchtete Menschen…
Didaktisches Material zum Thema Friedenserziehung in Kolumbien Jahrzehntelang gab es Krieg in Kolumbien. Die Region Antioquia ist eine der am stärksten davon betroffenen Regionen. Dennoch gehören Gewalt und Drogenkriminalität besonders in den armen Vierteln immer noch zum Alltag. Viele Kinder…
polis aktuell Nr. 3 / 2018 Ausgabe des Zentrum Polis – Politik Lernen in der Schule mit folgenden Kapiteln: Fanatisierung als Herausforderung für die Politische Bildung Merkmale und Motive des Fanatismus Extremismus-Blitzlichter Beziehungsarbeit als Triebkraft gegen Extremismen Unterrichtsbeispiel: Wo ist…
Der Podcast des Beauftragten gegen Antisemitismus Dr. Michael Blume Was ist das Problem mit Verschwörungsglauben? Warum richtet sich Verschwörungshass so häufig gegen das Judentum? Was hat es mit den Illuminaten, Identitären und Reptiloiden auf sich? Welcher Zusammenhang besteht mit dem…
Themenblätter im Unterricht (Nr. 126, bpb) An Äußerlichkeiten sind Rechtsextreme nicht immer eindeutig zu erkennen. Ihr Auftreten und ihre Symbolik gehen mit der Zeit. Wer ihnen etwas entgegensetzen will, muss daher vor allem mit ihren Zielen und ihrer Ideologie vertraut…
Praxisbezogene Hinweise der Bundeszentrale für Politische Bildung zum pädagogischen Umgang Nachrichten über gewalttätige Anschläge erschüttern und beschäftigen auch Kinder und Jugendliche sehr. Viele Lehrkräfte fragen sich, ob und wie sie unmittelbar nach einem solchen Anschlag mit ihren Schülerinnen und Schülern…
Unterrichtsmaterial zur SDG-Ausstellung Mission 2030 Laden Sie hier kostenloses Unterrichtsmaterial zu den SDGs als OER – Open Educational Resources herunter. Das Material beinhaltet Aufgabenstellungen zu 7 der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung. Sie können auch unabhängig von der Ausstellung “Mission…