Anhand der bibl. Zeugnisse nach dem Verständnis der Auferstehung Jesu fragen, Unterrichtsvorschlag für die Sek. II Die „Bewegung“ um Jesus wäre nach seinem Tod wohl im Sand verlaufen, wenn Menschen sich nicht sicher gewesen wären: „Jesus lebt (weiter)! Er ist…
Grundschüler*innen gestalten ihre Vorstellung vom Leben nach dem Tod Eingebettet in eine Unterrichtseinheit zum Thema „Tod, Trauer, Auferstehung“ entwickeln die Schülerinnen und Schüler bei der Gestaltung von Himmelskisten ihr je eigenes Bild vom Himmel. Sie erlangen Kompetenzen im Bereich der…
Das Geheimnis der biblischen Auferstehungstexte entdecken, Unterrichtsvorschlag Klasse 2 – 4 Kinder lieben Geheimnisse und sie interessieren sich für übernatürliche Phänomene. Aktuelle Medien bieten ein reichhaltiges Angebot dazu. Kinder sind fasziniert vom Eintauchen in eine andere Welt. Und so eine…
Zeitschrift für Religionsunterricht in Berlin und Brandenburg Dieses Heft bietet Hintergrundinformationen zur Entstehung des Nahost-Konflikts und unterrichtspraktische Materialien ab Klasse 6. Die Geschichten kreisen um Heranwachsende, die sich inihren Gefühlen vor Entscheidungen gestellt sehen. Wechselnde Identifikationsangebotge bergen die Chane, Empathie…
Arbeitsblätter ‘Deutsch als Fremdsprache’ Der Hueber-Verlag stellt unter der Rubrik “Deutsch als Fremdsprache” mehrere Arbeitsblätter zum Download zur Verfügung, darunter auch Arbeitsblätter, die den religiösen Alltag betreffen, zum Beispiel: Adventsfasten, Weihnachtszeit – Zeit der Besinnung, Erntedank, Freitag, der 13. –…
Ein Handbuch für den Unterricht zum Thema Flucht und Migration ab Klasse 7 In diesem Care-Heft geht es um: Teil 1: Hintergrundinformationen Teil 2: Methoden Teil 3: Engagement…
Aufsatz mit Unterrichtsvorschlägen, Loccumer Pelikan 4/2011 Das Thema „Was ist Religion“ gehört zu den religionsunterrichtlich spannendsten Themen überhaupt. Bildet sich doch darin eine alte theologische Streitfrage ab: Kann man, wie etwa Friedrich Schleiermacher, im Ernst von einer „religiösen Anlage“ (s.…
Unterrichtsideen für die Jahrgänge 10-13, Loccumer Pelikan 2/2018 Wie wirkt sich das digitale Zeitalter auf Pflege und Gesundheit aus? Ein wesentlicher Bestandteil der so genannten Pflege 4.0 sind Serviceroboter, deren Entwicklung in Japan ihren Anfang genommen hat und die inzwischen…