Texte und Unterrichtsvorschläge Die Landeszentrale für politische Bildung BW hat zusammen mit dem Erzieherausschuss der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Stuttgart im Jahr 2000 dieses Material über Menschen in Grenzsituatioen von 1939 – 1944 veröffentlicht. Es geht dabei um Kinder und…
Eine Unterrichtseinheit für 7. Klassen Eine Unterrichtseinheit für 7. Klassen zum Thema Sucht. Bedrückende Zahlen: Durchschnittlich mit 14 Jahren rauchen Jugendliche die erste Zigarette, wenig später trinken sie das erste Glas Alkohol und greifen nach Cannabis oder Ecstasy. Andere sitzen…
Didaktische und methodische Möglichkeiten Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung stellt didaktisch-methodische Materialien, Arbeitsblätter und Schaubilder zur Suchtprophylaxe zur Verfügung.…
Unterrichtsvorschlag Impulse zur Förderung von Medienkompetenz am Beispiel einer Videoreportage.…
Unterrichtsvorschlag der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) “Gewalt in der Schule, die von den Medien gerne auf das Versagen der Lehrerschaft zurückgeführt wird, ist nach Meinung des Bildungsforschers Klaus Hurrelmann “Teil der sozialen Krankheit unserer Gesellschaft”. Hier kann Schule mit einer…
Unterrichtsvorschlag zum Lernbereich 10.2 in der Berufsschule, RPZ Heilsbronn Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit den diversen Anforderungen und Erwartungen an die eigene Person (hier: Einflüsse auf das eigene Menschenbild) auseinander.…
Portal zur Konfirmandenarbeit in EKHN und EKKW Gute Ideen, Materialien aus der Praxis, Anregungen aus der Konfi-Arbeit in Gemeinden und Dekanaten, Ansprechpersonen bei konkreten Fragen, Fortbildungsangebote. Das und vieles mehr finden Sie auf der online-Plattform “Für eine gute Konfirmandenarbeit”. Sie…
Unterrichtsbausteine + Video Hier finden Sie Unterrichtsmaterial zum Thema Fairer Handel für Grundschule und Sek. I, Schülerhefte, ein Video zum Einstieg in das Thema für Kinder und weitere Links. Hier finden Sie Unterrichtsmaterial zum Thema Fairer Handel für Grundschule und…
„Machen Sie sich auf etwas gefasst…!“ Unterrichtsbausteine zu Schatten und Licht Heft 1/2018 Das Gefühl der Fassungslosigkeit ist eng verwandt mit Bestürzung, Verstörtheit, Erstaunen oder auch Empörung. Der Rahmen, die Fassung des bisher Bekannten, ist weg und kann die bisherige…
In „Zufriedenheit“ steckt das Wort Frieden, also Gerechtigkeit und Wohlergehen – Unterrichtsbausteine zu Schatten und Licht Heft 2/2018 Die Lebensgeschichten der drei Menschen, die hier vorgestellt werden, können als Suche nach Zufriedenheit interpretiert werden: Wie geht unsere Gesellschaft eigentlich mit…