Unterrichtsentwurf mit Arbeitsblättern und Informationen zum Thema Wasser für die Grundstufe Die Materialien „Wasser schenkt Leben“: Akeya und der Kalebassenbaum Sang-la, das Mädchen aus dem Wasserland Nathanael erzählt aus dem Sertâo sind für die ersten drei Grundschuljahre konzipiert…
Ein Unterrichtsbaustein für Berufliche Schulen Der Film „Das brandneue Testament“ fordert mit seiner extrem negativen Darstellung von Gott-Vater zu einer intensiven Auseinandersetzung mit den eigenen Vorstellungen von Gott heraus. Gerade in gemischtreligiösen Lerngruppen, wie sie in der Berufsschule häufig anzutreffen…
Materialien für den Religions- und Konfirmandenunterricht 1/2017 Melancholie ist ein starkes Gefühl mit einem schillernden Bedeutungsspektrum, das von Depression über Trauer und Trübsal bis zu Schwermut und Tiefgründigkeit reicht. Die Unterrichts-Materialien zum Thema „Starke Gefühle: Melancholie“ entwickeln Ideen, wie mit…
Ein Unterrichtsbaustein für die Q2 Dr. Jochen Walldorf, Studienleiter des RPI Gießen, hat einen Unterrichtsbaustein für die Sek.II entwickelt und schreibt dazu: “Der Unterrichtsbaustein zielt auf eine Sensibilisierung im Blick auf die Rede von Gott. Ausgehend von der vermenschlichenden Darstellung…
Von digitalen Lebensräumen und virtueller Spiritualität Karsten Müller, Studienleiter des RPI Kassel, hat einen Unterrichtsvorschlag für die Klassen 9 bis 10 entwickelt und schreibt dazu: “Die Unterrichtseinheit möchte die Entwicklung von der Nutzung des Internets als reiner Informationsbörse hin zu…
Eine Auseinandersetzung mit Elia Regina Günther-Weiß und Dr. Insa Rohrschneider stellen für die 6 bis 8. Klasse Unterrichtsbausteine zur Verfügung. Sie schreiben dazu: “Immer wieder beanspruchen Menschen, im Namen Gottes zu sprechen oder zu handeln, manchmal verbunden mit Terror und…
Wie kann man angemessen mit Grundschulkindern von Gott reden? Beate Wiegand vom RPI der EKKW/EKHN stellt einen Unterrichtsentwurf für die 3. Klasse vor.” Sie schreibt einführend: „Wer, wo, wie ist Gott?“ Zunehmend unterrichten wir Kinder, die anderen Religionen und Weltanschauungen…
Zeitschrift für den Religionsunterricht in Berlin & Brandenburg Dieses Heft des ZeitspRUng möchte dabei unterstützen, sich dem Thema Tod unterrichtspraktisch und theologisch auf der Höhe der aktuellen Diskussionen zuzuwenden. Inhalt des Heftes: Besuch vom Knochenmann – Es geht um Leben…