Unterrichtsentwürfe Im August 2018 startete im Bistum Limburg das erste große Zeitzeugenprojekt mit Überlebenden der NS-Diktatur. Im Rahmen dieses Projektes sind folgende Unterrichtsmaterialien entstanden: Zu Schindlers Liste Zu Elie Wiesel Unterrichtsreihe mit Video-Interviews Vorstellung von Unterrichtsmaterialien von Yad Vashem Einsteig…
Die dritte Unterrichtsreihe von „Die Reli-Lehrer“ führt uns in die ehemalige Synagoge in Affaltrach und vermittelt Wissenswertes über ein Gebäude, das 1851 als Synagoge erbaut wurde und auf eine wechselhafte Geschichte zurückblickt. Alle Videos bieten zahlreiche Informationen zum Judentum, orientieren…
Erzählung, YouTube-Video, 6′:19” „Der verlorene Sohn oder der barmherzige Vater“ (Lk 15, 11-32) ist eine Geschichte, die immer wieder im Religionsunterricht eingesetzt werden kann. Pfarrerin Beate Brauckhoff erzählt die Geschichte mit einer Erzähltasche und erklärt, wo der Begriff der „Barmherzigkeit“…
Impulse für den Unterricht und die Arbeit mit Jugendlichen ab 12 Jahren Die Impulse umfassen 6 Module von 10 – 35 Minuten: Modul 1: Was ist Inklusion? 10 Minuten Modul 2: Anderssein? 10 Minuten Modul 3: Schönheitsideale, 35 Minuten Modul…
Arbeitsheft für die Klassen 3-6 von der Bundeszentrale für politische Bildung In dem Arbeitsheft für die Klassen 3 bis 6 erfahren Schülerinnen und Schüler, welche Bedeutung der Glaube und gegenseitiger Respekt für Menschen haben und wie es gelingen kann, dass…
Eine interaktive Unterrichtssequenz zur Thematik “Menschsein – verletzlich sein!” Ich will verletzlich bleiben… Der schulpastorale Beitrag nimmt die Verwundbarkeit des Menschen in den Blick und bietet in zwei Zugängen die Möglichkeit, sich ganz innerlich und im Raum Kirche heilsam verletzlich…
Verhüllung – Thematik der Passions- und Coronazeit Im Mittelpunkt des Impulses für die Sek. II steht das diesjährige Hungertuch 2021. Es geht um die Verhüllung, die Verhüllung durch die Kunst, die Verhüllung des Altars in der Fastenzeit, die Verhüllung des…
Beschreibbare Pdf-Dokument zum Passionsereignis bzw. zu Psalm 22 Der Impuls nimmt das diesjährige MISEREOR-Hungertuch zum Ausgangspunkt der Betrachtung: der Mensch zwischen der Erfahrung von Gebrochenheit und Leid und der Hoffnung auf Heilung. Ein ausgearbeiteter Unterrichtsentwurf zu Psalm 22, der auch…
Ein Zugang zur Frage: “Wer bin ich?” Ein Impuls für die Sekundarstufe, der die Kinder und Jugendlichen hineinnimmt in die Spannung von Verhüllung und Verletzlichkeit: Der Impuls konfrontiert die Schüler/innen mit der Frage ‚Wer bin ich?‘ und zieht den Bogen…