Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum Inhalt: Silke Leonhard editorial GRUNDSÄTZLICH Ingrid Schoberth „Wenn ich sagen soll, wer ich bin, dann erzähle ich meine Geschichte.“ Vorbilder und Biografien bzw. Lebensgeschichten Manfred L. Pirner und Nastja Häusler…
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum Inhalt: Friedhelm Kraft editorial grundsätzlich Christof Gestrich Reich Gottes und Seele Florian Wilk Drängen auf allen Ebenen. Das Evangelium vom Reich Gottes in der Jesusüberlieferung. Nikolaus Walter zum 80. Geburtstag…
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum Inhalt: Friedhelm Kraft editorial grundsätzlich Kerstin Gäfgen-Track Inklusive Schule – die Differenz denken und die Gemeinschaft leben Brigitte Schumann Die deutsche Bildungspolitik und ihr Verhältnis zu Inklusion nachgefragt Bernd Althusmann…
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum Inhalt: Friedhelm Kraft editorial grundsätzlich Thomas Fuchs Das Gedächtnis des Leibes Michael Meyer-Blanck Erinnern heißt wieder holen Bernd Schröder Zachor – erinnere Dich! kontrovers Regina Malskies Es ist unerlässlich, die…
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum Inhalt: Friedhelm Kraft editorial grundsätzlich Friedhelm Kraft Theologische Gespräche mit Kindern und Jugendlichen – Eine didaktische Perspektive Sönke von Stemm „… und ich dachte, ich muss das einfach glauben!” (Neue)…
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum Inhalt: Dietmar Peter editorial grundsätzlich Elisabeth Naurath Warum der Religionsunterricht für die Werte-Bildung so wichtig ist Thomas Schlag Politische Bildung als Dimension religiöser Bildung Joachim Ruopp, Friedrich Schweitzer und…
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum Inhalt: Martina Kumlehn Von den Möglichkeitsräumen des Lebens erzählen. Narrativität als Dimension einer ästhetisch sensiblen Religionspädagogik Georg Langenhorst Literarische Texte im Religionsunterricht? Chancen und Beispiele Mirjam Zimmermann „Hilfe, mein…
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum Inhalt: Silke Leonhard editorial grundsätzlich Hansjörg Hemminger Christlicher Fundamentalismus: Der Traum von der „societas perfecta“ Hanna Roose Biblizismus und evangelischer Religionsunterricht in der Grundschule Wolfgang Reinbold Die Ideologie des Salafismus.…
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum Inhalt: Silke Leonhard editorial grundsätzlich Wolfgang Huber „Überheblichkeit ist der stärkste Feind des Respekts“. Kirsten Rabe im Gespräch mit Prof. Dr. Wolfgang Huber, dem Schirmherrn des diesjährigen Landeswettbewerbs Evangelische Religion.…
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum Inhalt: Silke Leonhard editorial grundsätzlich Carsten Gennerich und Reinhold Mokrosch Von der konfessionellen Kooperation zum religions-kooperativen Religionsunterricht? Empirische Befunde zum konfessionell-kooperativen Religionsunterricht in Niedersachsen Jan Woppowa Garant konfessioneller Vielfalt?! Zu…