Strategien digitaler RU
RPI der EKKW-EKHN
Padlet mit interessanten Angeboten für den Einsatz im digitalen Unterricht
Eine Mischung aus Methodenangeboten, Tools-Vorstellung und anderem mehr, entstanden als Begleitung eines Online-Seminars von Anita Seebach. Sehr anwenderfreundlich ausgerichtet.Bildquelle: padlet.pics
Schlagworte: Online-Lernen, Padlet, Tool
Globales Lernen@home von Baobab
Padlet mit Materialien und Aufgaben für das Lernen zuhause
Baobab möchte Familien in der aktuellen Situation im Homeoffice und beim Homeschooling bestmöglich unterstützen. Zu diesem Zweck haben sie ein neues Format gewählt und ein Padlet erstellt – eine online verfügbare Pinnwand – die sie mit Inhalten befüllen. Auf dem Padlet Globales Lernen@home finden Sie nach Schulstufen geordnet verschiedene Dateien, Videos und methodische Inputs zu…Schlagworte: Gemeinschaft, Globales Lernen, Inklusion, Klimawandel, Kommunikation, Nachhaltigkeit, Padlet, Selbstgesteuertes Lernen, Vielfalt
Persönlicher und virtueller Trauerraum
Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn (RPZ)
Meike Hirschfelder
Artikel von Meike Hirschfelder, RPZ Heilsbronn
Was tun, wenn einer unserer Schüler*innen, Schülereltern, Kolleg*innen an Corona sterben sollte? Für viele ist diese Vorstellung beängstigend. Doch gleichzeitig ist es wichtig und ein Bedürfnis, sich für den Notfall schon Gedanken zu machen, wie man in solch einem Fall mit Schüler*innen, im Kollegium damit umgehen kann. Eine gute Möglichkeit ist der Trauerraum. Dieser kann…Schlagworte: Erinnerung, Erinnerungsort, Hoffnung, Padlet, Raum, Trauer, Trost
Tool Tipp: Padlet – Digitale Pinnwand erstellen
Eine Einführung
"Padlet ist ein kostenloses, intuitives, webbasiertes Tool, bei dem Notizen und Inhalte zeit- und ortsunabhängig auf einer digitalen Pinnwand gesammelt werden können."- Weitere Einsatzmöglichkeiten werden vorgestellt.Schlagworte: Digitales Lernen, Padlet, Tools
Das Internet als Religionsbuch
AEED
Manfred Spieß
Kommentierte und sortierte Linksammlung
Hier werden 22 Such- und Zugangswege vorgestellt. Mit deren Hilfe kann das Internet sehr zur Bereicherung des Religionsunterrichts beitragen. Das Padlet bringt die Links in eine anschauliche Übersicht. Neben inhaltlichen Seiten werden auch methodische Anregungen gegeben. Die ausführlichere Beschreibung der Links ist h i e r (RPI-Impulse 3/18) zu findenSchlagworte: Brainstorming, Etherpad, Internet, Padlet, Podcast, Unterrichtsmethode, Wortwolke