Religionsunterricht nach Greta: Weniger rechtfertigen, mehr machen!
katholisch.de
Mein Religionsunterricht
Lehrerin Elisabeth Maximini-Kirchen ist inspiriert von den Aktionen von Gerta Thunberg. Dies färbt auf ihren Unterricht ab. Widerstände rufen Kreativität und Aktivität hervor. So zeigt sich Religionsunterricht eine Herzenssache und schafft gute Beziegungen. Ein mutiges und mutmachendes Bekennntis einer Kollegin!Schlagworte: Kreativität, Motivation, Religionslehrer, Religionsunterricht
Der Motivationstrainer
PTI der EKM
Andreas Ziemer
webcompetent November 2018
Der Film begleitet Jürgen Höller und seinen Co-Trainer Mike Dierssen bei ihren Motivationsseminaren. Die Interviewausschnitte und Kamerabeobachtungen geben Einblicke in ihre Motivationslagen und zeigen Menschen, die nach alternativen Lösungen für ihr Leben suchen. Die gebetsartigen Wiederholungen von „Ich liebe mich!”, „Ich liebe die Menschen!”, „Ich lebe in Überfluss und Fülle!” stehen in starkem Widerspruch zu…Schlagworte: Beruf, Erfolg, Motivation, Sinn
Das Kräftefeld des “magischen Viereckes” als Engagementförderung
forum erwachsenenbildung
Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 4, Jahr 2008
Artikel von Konrad HummelSchlagworte: Beteiligung, Bürgerschaftliches Engagement, Engagement, Gemeinwesen, Milieu, Motivation, Wertorientierung
Wenn Arbeitsplätze gefährdet sind …: Arbeitsmotivation und institutionelle Veränderungsprozesse
forum erwachsenenbildung
Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 4, Jahr 2004
Artikel von Friederike Bracht und Barbara HauckSchlagworte: Arbeitsplatz, Institution, Motivation, Veränderung