Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Künstliche Intelligenz trifft Zeitzeugeninterviews

Bildquelle: www.bpb.de
Lernen mit Algorithmen
KI, Zeitzeugen und Emotionen – was das mit einem Forschungsprojekt des Fraunhofer-Instituts IAIs und der Stiftung Haus der Geschichte zu tun hat, erzählt Joachim Köhler im Interview.
“Alles hat seine Zeit”

Bildquelle: grundschul-blog.de
mit der Grundschul-Bibel Religionsunterricht gestalten
Eure Schülerinnen und Schüler sollen entdecken, dass viele der Geschichten, die ihr im Religionsunterricht erzählt, aus einem besonderen Buch – nämlich der Bibel – stammen? Dann setzt doch die Grundschul-Bibel und das ergänzende Material dazu ein! Am Beispiel des biblischen Textes „Alles hat seine Zeit“ (Kohelet 3) möchte ich euch ein paar Möglichkeiten vorstellen.
WDR-App „Stolpersteine NRW“ mit Unterrichtsmaterial

Bildquelle: www.planet-schule.de
Eine App für NRW zur Erkundung von Geschichte und Religion.
Mit der App erkunden Ihre Schülerinnen und Schüler Stolpersteine in der eigenen Umgebung. Auf der Webseite lernen sie unterschiedliche Biografien kennen. Nutzen Sie "Stolpersteine NRW" ab der Sekundarstufe 1 in Geschichte, Religion, Sozialwissenschaften und Philosophie. Wählen Sie das Unterrichtsmaterial dafür aus fünf Modulen. Setzen Sie dabei passende Schwerpunkte: Die Einheiten lassen sich unabhängig voneinander nutzen.…