Kinder-Gebärden-Bibel
EKiR
Videos mit biblischen Erzählfigurgen, die Geschichte wird zusätzlich gebärdet
Die rheinische Gehörlosenpfarrerin Monika Greier hat mit der Veröffentlichung einer Kinder-Gebärden-Bibel begonnen. Die ersten zehn Videos wurden auf der Plattform Youtube hochgeladen. Sie ermöglichen Kindern im Grundschulalter und ihren Familien erstmals einen vollständig barrierefreien Zugang zu den bekanntesten neutestamentlichen Jesusgeschichten. In kurzen Filmen ist das jeweilige Geschehen mit biblischen Erzählfiguren nachgestellt. Mit diesen Filmen im…Bildquelle: yt3.ggpht.com
Schlagworte: Gebärdensprache, Gehörlosigkeit, Jesus Christus, Neues Testament
Aktionskoffer | CBM (Christoffel-Blindenmission)
Christoffel-Blindenmission (CBM)
Themenbereiche Blindheit und Gehörlosigkeit
Die CBM-Aktionskoffer zu den Themen Blindheit und Gehörlosigkeit ermöglichen Kindern und Jugendlichen, sich durch Ausprobieren für einen kurzen Moment in die Lebenswelt von Menschen mit Behinderungen hineinzuversetzen. Beide Koffer sind für Gruppen bis 35 Personen entwickelt und enthalten handlungsorientierte Übungen und Spiele, die Einblicke in den Alltag blinder bzw. gehörloser Menschen geben. Bestellmöglichkeit: material@cmb.deSchlagworte: Blindheit, Gehörlosigkeit, Koffer, Perspektive, Sinne
Taub und ausgeschlossen
EKHN
Gehörlose in Deutschland
Wer ihnen auf der Straße begegnet, sieht ihnen ihre Einschränkung nicht an: Gerade wegen ihrer unsichtbaren Behinderung müssen Gehörlose noch immer für gesellschaftliche Teilhabe kämpfen. Der Bericht erzählt Beispiele und ruft zu Veränderungen in Richtung Inklusion auf. Ab Ende der Sekudarstufe kann dieser Text in der Schule bei der Erarbeitung der Thematik Hilfe leisten.Schlagworte: Behinderung, Gehörlosigkeit, Inklusion, Teilhabe
Christoffel-Blindenmission (CBM) – Angebote für Schulen
Christoffel-Blindenmission (CBM)
Materialien und Ideen von der GS bis zur Oberstufe
Die Christoffel-Blindenmission bietet Unterrichtsmaterialien für die Grundschule und Sekundarstufe an. Darunter beispielsweise Lernstationen, Broschüren, Arbeitsblätter, Bildergeschichten sowie Unterrichtsvorschläge. Außerdem können Materialkoffer zu den Themen Blindheit und Gehörlosigkeit kostenlos ausgeliehen werden.Schlagworte: Behinderung, Blindheit, Erfahrungsorientiertes Lernen, Gehörlosigkeit, Globales Lernen, Globalisierung, Inklusion, Perspektivenwechsel, Vielfalt, Vorurteile