Kinder-Gebärden-Bibel
EKiR
Videos mit biblischen Erzählfigurgen, die Geschichte wird zusätzlich gebärdet
Die rheinische Gehörlosenpfarrerin Monika Greier hat mit der Veröffentlichung einer Kinder-Gebärden-Bibel begonnen. Die ersten zehn Videos wurden auf der Plattform Youtube hochgeladen. Sie ermöglichen Kindern im Grundschulalter und ihren Familien erstmals einen vollständig barrierefreien Zugang zu den bekanntesten neutestamentlichen Jesusgeschichten. In kurzen Filmen ist das jeweilige Geschehen mit biblischen Erzählfiguren nachgestellt. Mit diesen Filmen im…Bildquelle: yt3.ggpht.com
Schlagworte: Gebärdensprache, Gehörlosigkeit, Jesus Christus, Neues Testament
Advent und Weihnachten in der Schule 2020: Andachten, Praxistipps, Singen ohne Aeorosole, Gottesdienste
Padlet des Ev. Schulreferats Leverkusen
Dieses Padlet bietet neben Advents- und Engelsandachten und kreativen Praxistipps für die Advents-Corona-Zeit in der Schule vor allem ein neues Element: Gebärdetes Singen! Ein Beispiel zu "Stern über Bethlehem" mit dem Gebärdenchor "HandsUp" zeigt, wie es gehen kann, weitere Lieder sind verlinkt. Damit kann man die Sache mit den Aeorosolen unterhaltsam umgehen und trotzdem 'singen'.Bildquelle: padlet.pics
Schlagworte: Advent, Andacht, Engel, Gebärdensprache, SARS-CoV-2, Singen
Die Gebärdensprache
Kurt Mikula
Lied des Monats Juli 2019
Kurt Mikula schreibt zu seinem Angebot: "Hier findest du zum Lied "Die Gebärdensprache ist nicht schwer" das MP3, das Playback, ein Mitsing-Video und die Noten. Ebenso zwei Videos zur Gebärdensprache und eine Kopiervorlage für das Fingeralphabeth. Du bist eingeladen, die Materialien zu nützen, die hier eingestellt sind." Ein Lied, das besonders Grundschüler/innen viel Spaß machen dürfte! [embed]https://youtu.be/u58x_oGjRlw[/embed]Schlagworte: Behinderung, Gebärdensprache
Sexualität
Universität Hamburg
Definition
Online-Lexikoneintrag mit Link zur Sexualpädagogik und Hinweisen zur Gebärdensprache des Instituts für Deutsche Gebärdensprache und Kommunikation Gehörloser der Universität Hamburg.Schlagworte: Gebärdensprache, Sexualität
Friedhof und Grab
Annette Zimmermann
Unterrichtsideen von und für gehörlose Menschen
Die Sonderschullehrerin Annette Zimmermann stellt auf ihrer umfänglichen Website zahlreiche Unterrichtsthemen für die Praxis vor. Hier geht es im Zusmmanhang mit Tod und Trauer um Friedhöfe und Grabgestaltung. Die Materialien sind einfach gehalten, die Texte in leichter Sprache. Auf Gebärdensprache wird großer Wert gelegt!Schlagworte: Friedhof, Gebärdensprache, Grab, Tod
Vaterunser in Gebärdensprache
EKiR
Fotoreihe
In einer anschaulichen Darstellung werden von Jugendlichen die verschiedenen Gebärden des Vaterunsers vorgestellt.Schlagworte: Gebärdensprache, Vaterunser
Kindergebärden – Adventskalender
Online-Adventskalender mit Liedern, Gedichten und Kurzvideos
Geschichten, Lieder und Reime mit Gebärden zu begleiten macht Spaß! In diesem Kindergebärden-Adventskalender gibt es einiges zu entdecken. Auch eine gewisse Einübung in Leichte Sprache.Schlagworte: Advent, Gebärdensprache, Gedichte