Mit Trickfilmen, Erklärvideos & Co. Sprache fördern
Anleitungen
Hier werden viele praxisnahe Tipps zur Erstellung von Trickfilmen gegeben. Eine Fundgrube und Anregung für alle, die in dieser Hinsicht kreativ werden möchten! Ideen für Themen, Kulissen und weitere Umsetzungen.Schlagworte: Digitalisierung, Erklärvideo, Film, Kreativität, Medien, Mediendidaktik
Erklärvideos im schulischen Kontext
Einführung
Erklärvideos lassen sich in den schulischen Kontext einbinden und helfen Schüler/innen dabei, komplexe Informationen schneller zu erfassen und diese im Gedächtnis zu verankern. Erklärvideos lassen sich auf vielseitige Weise ins schulische Umfeld integrieren. Lehrkräfte können Lernenden mithilfe von Erklärvideos sowohl neue Lerninhalte als auch vertiefende Inhalte vermitteln. Erklärvideos können auch von Schüler/innen selbst geplant und…Schlagworte: Erklärvideo
Zwischen Emden und Chennai: Ein Büchlein geht durch die Welt
reformiert-info.de
Video zum Heidelberger Katechismus
Abendvortrag von Prof. Dr. Herman J. Selderhuis in der Johannes a Lasco Bibliothek Emden auf der Internationalen Tagung "450 Jahre Heidelberger Katechismus" vom 3. - 5. März 2011.Schlagworte: Erklärvideo, Heidelberger Katechismus
Heidelberger Katechismus
Video auf YouTube
Mit einfachen Bildern und Sätzen wird in vier Minuten der Heidelberger Katechismus beschrieben.Schlagworte: Erklärvideo, Heidelberger Katechismus
Erklärvideos einfach gestalten: Mysimpleshow
Gerhard Beck
Mysimpleshow.de rezensiert
Rezension der Software MysimpleshowSchlagworte: Browser, Erklärvideo
How to Lapbook Tutorial
Video
Englischsprachiges Video, es werden Lapbooks aus dem amerikanischen Homeschoolingbereich für unterschiedliche Altersgruppen vorgestellt.Schlagworte: Basteln, Erklärvideo, Lapbook, Video
What is a Lapbook? (Knowledge Box Central)
Erklärvideo zum Basteln
Eine ausführliche englischsprachige Einführung in Lapbooks (in diesem Fall ganz schön aufwändig).Schlagworte: Basteln, Erklärvideo, Lapbook, Video
Demokratie einfach erklärt
explainity
explainity Erklärvideo
Die parlamentarische, präsidentielle und direkte: Das sind die drei verschiedenen Formen der Demokratie. Peter, Sam und Heidi leben in diesen unterschiedlichen demokratisch geführten Ländern. explainity erklärt euch in dem Erklärvideo „Demokratie einfach erklärt“, worin die Unterschiede für die drei jeweils liegen.Schlagworte: Demokratie, Erklärvideo
Der digitale Werkzeugkasten
Ein E-Book mit Anleitungen für die Schule
Andreas Oswald von der Realschule Schöllnach als Autor erläutert "Nach einigen Überlegungen und sehr anregenden Diskussionen im Kollegen- und #BayernEdu-Kreis habe ich dann begonnen, ein eBook zu erstellen, das etliche wesentliche kleinen Helferlein in Sachen digitaler Unterrichtsgestaltung vorstellt und mit passenden Handouts bzw. Videotutorials den Einstieg in die Arbeit damit sehr niederschwellig ansetzt. Das Resultat…Schlagworte: App, Brainstorming, Digitalisierung, Elektronisches Buch, Erklärvideo, Mediendidaktik, Präsentation, Tools
Religionspädagogisches Arbeiten mit Erklärvideos (Paperclips)
RPI der EKKW-EKHN
Steffen Weusten
Fachbeitrag rpi-impulse 3/2018
Viele pädagogisch tätige Menschen betrachten das Smartphone als Störfaktor in Lernprozessen. Die kleinen universellen Taschencomputer bergen jedoch ein hohes kreatives Potential, das sich religionspädagogisch fruchtbar machen lässt. Kleine selbst produzierte Erklärvideos, die ich PaperClips nenne, sind dazu ideal. Zwei Stunden genügen, um mit einer Gruppe von mindestens sechs Personen solche PaperClips herzustellen. Dieser Beitrag bezieht…Schlagworte: Digitale Kompetenz, Erklärvideo, Smartphone