Eine Zusammenstellung von Filmen zur Weihnachtszeit Last Minute Filme zur Weihnachtszeit: Die EMZ hat eine Auswahl an Filmen und Medien für die Weihnachtszeit zusammengestellt. Außerdem gibt es ein ganz neues Medium: Das letzte Schaf. Eine etwas andere inklusive Weihnachtsgeschichte, einfach…
Eine gemeinsame Aktion der Diakonie und der EKD Wir wollen im bevorstehenden Herbst und Winter mit möglichst vielen Ideen und gemeinsamen Aktivitäten und Angeboten von Kirche und Diakonie vor Ort ein sichtbares und öffentliches Zeichen gegen soziale Kälte und für…
Anregende und kritische Texte zum Fest Arthur Thömmes stellt ein paar Texte zusammen, die einen neuen Blick auf das Weihnachtsfest geben.…
Der interreligiöse Umgang im Spiegelbild der Kulturen Der Tod wird heute oftmals tabuisiert – man redet nicht darüber. Zudem finden sich in der von kultureller Vielfalt geprägten Gesellschaft ganz unterschiedliche Vorstellungen vom Umgang mit Tod und Sterben. Dem Tabu kann…
Die Bedeutung der Gesellschaft für Inklusion Die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung in Regelschulen, aber auch in der Gesellschaft im Allgemeinen, stellt ein Menschenrecht dar. Dieses Modul verfolgt das Ziel, Vielfalt mit dem Fokus auf Beeinträchtigung als „Normalfall“ der Gesellschaft…
Jan und Nora stellen große Fragen Der Monat November steht im Zeichen von Trauer und Gedenken an die Verstorbenen. Doch Trauern will gelernt sein und Trösten will gelernt sein. Über Trauer zu reden – oder auch zu schweigen – will…
Weihnachten in der Alten Kirche Die Familie sitzt unter dem Tannenbaum zusammen, packt gemeinsam Geschenke aus, isst zusammen ein leckeres Weihnachtsmenü – so oder ähnlich stellen sich viele Menschen einen gelungenen Weihnachtsfeiertag vor. Doch was dachten Menschen eigentlich vor 1500…
Jan und Nora stellen große Fragen Wer ist Jesus? Diese Frage stellen sich auch Jan und Nora im Adventsmonat Dezember. Unsere neueste Folge von „Jan und Nora stellen große Fragen“ für den Einsatz im Religionsunterricht – jetzt hier kostenlos zum…
Unterrichtsentwurf zum Thema Nachhaltigkeit Die Schüler*innen setzen sich in einem Rollenspiel mit den Vor- und Nachteilen von “Fast Fashion” und nachhaltiger Kleidung (“Fair Fashion”) auseinander. Sie reflektieren ihr eigenes Konsumverhalten, analysieren die Probleme der Produktion von Kleidung und entwickeln Lösungsansätze…
Ein spannender Weihnachts-Actionbound für Konfis Simon Brückner aus Schriesheim (Baden) hat einen Actionbound erarbeitet und stellt ihn dankenswerter Weise als (pandemiekonforme) Weihnachtsaktion zur eigenen Anregung und Adaption zur Verfügung. ⇒ Informationen, Materialien und detaillierte Anleitung ⇒ Überblick über die…