Fachzeitschrift für den katholischen RU des Bistums Mainz In dieser Fachzeitschrift wird über den Heiligen Geist nachgedacht, sein Verhältnis zu Gott und der Kirche sowie anderen ‘Geistern’ oder über den Geist Gottes in der Musik. Es werden Bilder vorgestellt sowie…
Katholische Fachzeitschrift des Bistums Mainz für den RU, Doppelausgabe Die Zeitschrift für den RU des katholischen Bistums Mainz hat diese Ausgabe den Tieren in der Bibel, in der Geschichte der Theologie und in religiösen Traditionen gewidmet. Außerdem fragt sie, wo…
Katholische Fachzeitschrift für den Religionsunterricht, Bistum Mainz Diese Fachzeitschrift des katholischen Bistums Mainz für den RU widmet sich in philosophischen und theologischen Artikeln dem Thema Glück. Außerdem gibt es Tipps für die Unterrichtspraxis, ausgewählte Kinder- und Jugendbücher vorgestellt u.a.m.…
Über Sexualität reden / ‘Kirche und Schule Dezember 2016’ Die Zeitschrift “Kirche und Schule” des katholischen Bistums Münster widmet seine Dezember-Ausgabe von 2016 dem Thema Sexualität in der schulischen Bildung. Sie enthält Artikel zum Thema sowie unterrichtspraktische Vorschläge. …
Zugänge zum Erleben und Verstehen von Gottesdienst und Kirchenraum zu Beginn der Sek. I Die Zeitschrift “Kirche und Schule” des katholischen Bistums Münster hat ‘Bausteine’ zur Kirchenraumbegehung veröffentlicht. Sie umfassen: Haltung und Verhalten im Kirchenraum Eine Kirche entdecken: Räume –…
Arbeitsblatt Das Arbeitsblatt gibt einen Überblick über das Ausmaß der Lebensmittelabfälle in Deutschland und erörtert Fragen rund um die Müllvermeidung. Ein Arbeitsblatt von Jugend + Bildung, abgelegt bei lehrer-online.de, kostenfrei nach Anmeldung zugänglich.…
Artikel, Statistiken und Schaubilder Rund ein Drittel aller Migranten weltweit lebt in Europa – gut jeder Zehnte Einwohner Europas ist außerhalb Europas geboren. Allein in den Jahren 2000 bis 2015 lag der Wanderungssaldo bei plus 1,4 Millionen Menschen pro Jahr.…
Worthaus-Video mit Prof. Dr. Thorsten Dietz. 1:15:10 Durchdringt man Erdschichten und analysiert Baumstämme, dann wird recht schnell klar: Eine Überschwemmung, die die gesamte Erde erfasste und alles Landleben bis auf ein paar Menschen und einige Tierpaare dahinraffte – die hat…
Essay “Reichsscherbenwoche” Datum, Deutung und Erinnerung des Novemberpogroms von 1938. Artikel des Politiologen Harald Schmid in “derFreitag”.…