Wegweiser*in für ein zukunftsfähiges Leben Diese Broschüre gibt viele praktische Tipps zu nachhaltigem Leben, Umweltschutz und Konsum, verweist auf viele Organisationen, die sich für Frieden, Umwelt und Demokratie einsetzen sowie entsprechende Internetseiten und Literatur. Sie macht sozusagen einen “Rundumschlag”. “Zeit…
Schülervideo Dieser Kurzfilm wurde als Schulprojekt für den Religionsunterricht erstellt. Alle verwendeten Bild und Tondateien sind entweder Lizenzfrei oder erworben. Frank Stepper von reli-power hat diese Schülerarbeit entdeckt. Er schreibt dazu: Diese Kurzgeschichte zum Thema SCHULD und VERGEBUNG ist gut…
Kurzer Crashkurs im muslimischen Händeschütteln Immer wieder werden angeblich islamische Themen von der Presse unangemessen dargestellt. Hier geht es um das “Handgeben”. Religiöse Vorschriften diesbezüglich gibt es nicht. Ein Beitrag aus: „Schantall und die Scharia“, einem Blog über Islamophobie.…
Christliche Podcasts in Deutschland “Sie heißen “Offenbart”, “Wortkollektiv” oder “Hossa Talk” – christliche Podcasts, in denen die Bibel auch mal gegen den Strich gebürstet wird.” In dieser Übersicht werden verschiedene Podcasts vorgestellt, die christliche Themen behandeln. Oft sind die Angebote…
Erklärvideo von MrWissen2go, 11′:38” “Nahostkonflikt” – dieses Wort taucht in den Nachrichten immer wieder auf. Aber was steckt eigentlich dahinter? Und warum ist dieser Jahrzehnte alte Konflikt gerade jetzt wieder so aktuell? Darum geht es in diesem Video.…
Artikel im Loccumer Pelikan 2/2019 Amy und Ryan Green, Eltern eines an Krebs erkrankten Kindes, haben ein Spiel entwickelt, in dem der tapfere kleine Ritter Joel gegen den Drachen namens Krebs kämpft. Religionspädagogisch relevant wird das Game mitunter durch die…
Artikel im Loccumer Pelikan 2/2019 Gespräche mit Jugendlichen haben ergeben, dass sie sich schwer damit tun, Visionen und Träume zu entwickeln, die über ein kleines bisschen “heile Welt” hinausgehen. Es sind aber – und waren es schon immer – gerade…