Junge Leute berichten In diesem Video ( 5:20 Min.) erzählen junge Leute aus Berlin, welche Erfahrungen sie mit Rassismus gemacht haben. Sie gehören der jüdischen bzw. der islamischen Religion an. Obgleich erschütternd, sind diese Berichte (ab Sek II) hilfreich im…
200 Jahre West-Östlicher Diwan Heinrich Detering würdigt in der Süddeutschen Zeitung die literarischen Schätze, auf die auch Goethe zurückgreifen konnte. Die Verbindungen zum Islam sind vielfältiger als zumeist bekannt.…
Jugendliche im Umgang mit Online-Hass stärken Der Workshop ist ein vom Projekt NetzTeufel (Ev . Akademie zu Berlin) entworfenes Offlinemodul zum Thema Hate Speech, das unter freier Lizenz im Netz zur Verfügung steht .1 Es beinhaltet die Vorlagen für die…
Artikel im zeitspRUng 2019/2 Ein multimediales und interaktives Lernangebot zum Reformationsgedenken in Berlin-Mitte Wie lässt sich die Erinnerung an ein Ereignis, das 500 Jahre in der Vergangenheit liegt, sinnvoll mit Jugendlichen thematisieren? Kurz vor dem großen Reformationsjubiläum 2017 bearbeiteten wir…
Ein Mitmachprojekt zu Psalm 23 in Minecraft Minecraft im Unterricht zu verwenden ist längst keine neue Idee mehr. Gerade in den MINT-Fächern findet das Computerspiel großen Anklang. Bietet es doch einen wörtlich spielerischen Weg, fachliches Wissen beispielsweise über Stromkreise, chemische…
Religionspädagogische Erkundungen in virtuellen Welten durchführen und gestalten Artikel im zeitspRUng 2019/2 zu Virtual Reality im Religionsunterricht mit folgenden Abschnitten: In 45 Minuten einmal nach Jerusalem und zurück Vom statischen Bild zum durchsuchbaren Raum Religionsdidaktische Anknüpfungspunkte…
Zeitschrift für den Religionsunterricht in Berlin & Brandenburg Eine digitalisierte Welt ist uns selbstverständlich geworden. Ohne Smartphone ist kaum noch jemand zu sehen. Die Ökonomie ist digital abhängig und schafft zugleich neue digitale Ökonomie. Die Auswirkungen verändern unsere sozialen Beziehungen.…
Für die Weiterbildung Eine Zusammenstellung aus digitalen Werkzeugen: digitale Werkzeuge zum kollaborativen Arbeiten, zur Visualisierung und Umfragetools. Padlet – Kollaboratives Arbeiten Trello – Kollaboratives Arbeiten Zoom – Kollaboratives Arbeiten Edupad – Kollaboratives Arbeiten Slack – Kollaboratives Arbeiten Coggle.it – Kollaboratives…
Unterrichtsmaterial zu den Globalen Zielen für die Klassen 9 bis 13 Das Unterrichtsmaterial bietet einen Einstieg in die Agenda 2030 und ihre SDGs (Sustainable Development Goals/ Ziele für nachhaltige Entwicklung) für Schülerinnen und Schüler von Klasse 9 bis 13. Nach…