Video, 14:45 Eren ist der Sohn türkischer Eltern, die seit langem in Deutschland leben. In seinem deutschen Umfeld gut integriert, spürt er dennoch seine türkischen Wurzeln, feiert begeistert die türkischen Feste mit seiner Familie und deren Freunden: Dann ist es…
Artikel im Feuilleton der FAZ “Der IS ist die dynamischste Jugendbewegung der Gegenwart. Seinen Anhängern verspricht er Abenteuer, Ruhm und die Schaffung einer besseren Welt. Militärische Mittel allein werden dagegen nichts ausrichten.” Ein ausführlicher Beitrag von Karen Krüger in der…
Wie nehmen Menschen mit Wahrnehmungsstörungen ihre Umwelt wahr? Um sich den Problemen mit der Wahrnehmung anzunähern, stellen Birte Hagestedt und Mira Schülting auf den Seiten des RPI Loccum einen “Wahrnehmungsparcours” für Schülerinnen und Schüler vor.…
Mit dem Bilderbuch “Wanda Walfisch” mit Kindern über den Menschen nachdenken “Mit Kindern nach der Würde des Menschen zu fragen, setzt hohe kognitive Leistungen voraus und kann sich im gemeinsamen Gespräch in großen heterogenen Grundschulklassen als schwierig erweisen. Durch Lernangebote,…
…mit sehr frommen, fundamentalen christlichen Schülern um? Erfahrungsbericht einer Lehrerin.…
Unterrichtsvorschlag Eine Religionsstunde zum Thema Cyber-Mobbing in der 8. Klasse einer Integrierten Gesamtschule, vorgestellt von Franziska Baden auf den Seiten von RPI Loccum. Der Materialanhang und der ausführliche Unterrichtsentwurf sind separat herunter zu laden. …
Am Beispiel “Die Stadt der Blinden” “Der Mensch wird durch Maschinen ersetzt; ein großer Planet trifft auf die Erde; eine rätselhafte Krankheit lässt die Sehkraft der Menschen erlöschen: Filmische Visionen über eine mögliche Zukunft der Erde sind ein Spiegel der…
Unterrichtsideen zum Film “Monsieur Claude und seine Töchter” “„Die ‚Anderen‘ und ich – Das Eigene über das Fremde wahrnehmen und reflektieren“ lautet der Titel einer Unterrichtssequenz, die vor allen Dingen den Umgang mit der Vielfalt ins Zentrum stellt. ” Anne-Friederike…
Statistische Daten zu den allgemeinbildenden Schulen in Ganztagsform in den Ländern in der Bundesrepublik Deutschland Über die statistischen Informationen hinaus enthält der folgende Bericht einschließlich der länderspezifischen Angaben Informationen zur Bedeutung der Ganztagsschule zur Beschreibung des Ganztagsschulangebots …
Katajan Amirpur, Köln, zur Interpretation “Jeder und jede kann den Koran lesen. Das sei ihnen unbenommen, bringt allerdings nicht viel. Denn wer den Koran einfach mal so liest und davon ausgeht, dass sich der Koran ohne Rückgriff auf die ausgefeilten…