Beiträge aus Politik und Zeitgeschichte (13-14/2014) ‘In den vergangenen Jahren kritisierten sowohl die Vereinten Nationen als auch der Europarat den Umgang mit Rassismus in Deutschland. Es gilt, beim Erkennen und Benennen von Rassismus mit Sorgfalt vorzugehen. Wo fängt Rassismus an…
Unterrichtsvorschlag in vier Modulen Das Unterrichtsthema „Hass in der Demokratie begegnen“ greift die Erfahrungen und Begegnungen (im Netz) der Schüler_innen mit Rechtsextremismus, gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und Hate Speech auf. In vier Modulen liegen ausführliche Unterrichtsmaterialien vor: Demokratie Rechtsextremismus online Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit…
Aus der Mediathek der bpb Hier eine Auswahl an besonderen Filmen aus der bpb-Mediathek. Darunter sind spannende Dokumentarfilme und abendfüllende Langzeitdokumentationen ebenso wie kürzere, ursprünglich für das Fernsehen produzierte Stücke und ein Spielfilm. Neben den Highlights mit aktuellem Bezug finden…
Einführung in die Broschüre Die Arbeitshilfe enthält Impulse und Praxisbeispiele zum Beispiel für multireligiöse Feiern zur Einschulung, zum Schuljahresbeginn oder zum Abschluss des Schuljahres bzw. der Schulzeit, aber auch anlässlich von „Tod und Trauer in der Schule“. Auch Texte aus…
Aus dem “Kita-Handbuch” “Freundschaft, was ist das, gibt es Unterschiede zwischen Kinderfreundschaften und Erwachsenenfreundschaften, stimmt alles, was “man” so über Freundschaften erzählt, und wie müssen wir Kinderfreundschaften, zumal im Vorschulalter bewerten?” Ein sehr informativer Artikel aus dem Kita-Handbuch!…
Individualisierung und Kooperation im Deutschunterricht Dieser Beitrag für das Fach Deutsch führt in die Methode des Lernens an Stationen ein, gibt einen kurzen Einblick in die Sachstruktur des Themas »Freundschaft« und stellt eine Vielzahl von Beispielen und Materialien zum gewählten…
Ein Toraschreiber im Interview “Die Mesusa enthält zwei Zitate aus dem fünften Buch Mose und auch mehrere Namen Gottes, deswegen muss ich sehr vorsichtig sein. Denn nur, wenn ich diese Namen richtig schreibe, erfüllt die Mesusa ihre Funktion.” Avraham Borshevsky…
Das Materialangebot wird vorgestellt »Brot für die Welt« fördert Entwicklungszusammenarbeit und sammelt Spenden für Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. Mit Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt die evangelische Hilfsaktion den Kampf gegen Hunger, Armut, Ungerechtigkeit und Krankheiten. Über diese Infoseite “Publikationen…
Unterrichtsmaterialien Das Portal Globales Lernen der “Eine Welt Interent Konferenz – EWIK” hat verschiedene Unterrichtsmaterialien online gestellt, die sich mit Armut, Globalisierung, HIV, Kinder, Erderwärmung und Landminen beschäftigen.…
Fachbeitrag rpi-impulse 3/2018 Vorstellung des Arbeitens mit dem Materialpool von rpi-virtuell: Suche nach Schlagworten, Autoren, Einrichtungen, Schularten und Klassenstufen sowie Medientypen und Kompetenzen.…