Sozialkompetenztraining Das Unterrichtsmodul “Selbstvertrauen und Vertrauen in Andere” soll die sozialen Kompetenzen von Schüler/innen stärken. Die Unterrichtseinheiten wurden so einfach wie möglich gestaltet, um Lehrkräfte in ihrem Schulalltag an Förderschulen und inklusiven Schulklassen zu unterstützen. Alle Materialien, die Sie zur…
Umgang mit der Bibel spielerisch fördern Eine Bibelrallye bietet sich an, wenn ihr die Kompetenzen eurer Lerngruppe im Umgang mit der Bibel spielerisch fördern möchtet. Die Bibel ist zentraler Gegenstand des Religionsunterrichts. Entsprechend sollten die Lernenden sicher mit diesem Buch…
Glossar zum Kirchenraum Absolut hilfreich beim Besuch einer Kirche. Kurze Erklärung der Begriffe zur Architektur und den sakralen Gegenständen im Kirchraum.…
Anleitung für eine Andacht zum Abschluss des Schuljahrs Wie Ihr mit Euren Schülern zum Abschluss des Schuljahrs eine kleine Andacht feiern könnt, verraten wir Euch in unserer Anleitung.…
Kurzfilm zum Thema Internetfreundschaft Felix hat eine neue Freundin übers Internet gefunden. Doch er zögert sich mit ihr zu treffen. Denn sie ist gehörlos und Felix hat behauptet, er sei ebenfalls gehörlos. Nun will er zunächst Gebärdensprache lernen, um sich…
Gottesdienst zum Schulanfang Der Broschüre zugrunde liegt die Geschichte von der “Heilung des Gelähmten” aus Markus 2,1-12. Dazu finden Sie Anregungen zur Gestaltung für Gottesdienste: exegetische Hinweise, passende liturgische Elemente, Bausteine zum Gestalten und Entfalten der Erzählung u.v.m. …
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum Die Klimakatastrophe hält an. Der Angriffskrieg auf die Ukraine wütet weiter. Mit diesem rückt die Sorge um Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung uns allen merklich näher. Es sind insbesondere…