Fachliche Informationen des ORF Ausführliche Informationen zur Entstehung des Advent-Brauchtums. Auf katholische Besonderheiten und evangelische Ausprägungen wird auch hingewiesen.…
Artikel von evangelisch.de Weihnachten ist das Fest der Geburt Jesu Christi. Das Wort “Weihnacht” ist seit der Mitte des 12. Jahrhunderts aus dem Mittelhochdeutschen bekannt: “Ze den wihen nahten” beschreibt das Geburtsfest Jesu als geweihte – heilige – Nächte, in…
Zeitungsartikel Jetzt hat Weihnachten sogar unsere muslimischen Mitbürger erfasst. Das passiert eben, wenn Politiker ständig „Leitkultur“ und „Integration“ schreien. Ein wunderbar zu lesender und dennoch hintergründiger Artikel von Hatice Akyün im “Tagesspiegel”.…
Unterrichtsideen Der Kursblog openreli von Marion Holzhüter ist eine wahre Fundgrube an Ideen, hier zu Ritualen und Geschenken an Weihnachten.…
Unterrichtsvorschlag für die Sek. II Mit „Und es begab sich aber zu der Zeit“ fängt für die meisten von uns Weihnachten an. Wir hören die Worte, die bei jedem Hörer und jeder Hörerin Erinnerungen wecken. Welchen Stellenwert diese Worte in…
Die Bibel sehen – Chrismon Video Weltenrettung und beschauliche Familienfeier – an Weihnachten erleben wir das alles. Und genau deshalb ist Weihnachten auch ein großes Fest und darf groß gefeiert werden. Christoph Markschies in seiner Videobotschaft zum Dezember.…
Materialsammlung mit Hinführung Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau hat auf der Seite “Merry Birthday” Vorschläge zum Thema Weihnachten zur Verfügung gestellt: Einführende Gedanken zu Advent und Weihnachten, Unterrichtseinheiten für die 2. – 4. Klassen der Grundschule, ein…