Beitrag von Planet Schule Planet Schule stellt Informationen und Filme rund um das Thema Cyber-Mobbing vor: Megan und Joshi sind Opfer von Cybermobbing geworden. Ein Doku-Comic erzählt ihre Geschichten. Die Medienscouts der Gesamtschule Essen-Borbeck zeigen, wie man Cybermobbing verhindern kann…
Dokumentarfilm zu Martin Luther und die Reformation. Der Film bietet eine differenzierte Sicht auf Martin Luther und die Reformation und Ausschnitt einer DVD Ausgabe der Anne Roerkohl dokumentARfilm GmbH. Prof. Dr. Barbara Stollberg-Rilinger von der Universität Münster übernahm die wissenschaftliche…
10 min Erklärvideo von Mirko Drotschmann Mirko antwort auf die Fragen: Wer ist der Mönch Martin Luther? Wie hat er die Reformation gestartet? Was hat das mit dem Ablasshandel und den 95 Thesen zu tun, die Luther angeblich an die…
7 min Erklärvideo von musstewissen Geschichte Welche Bedeutung hat die Kirche im (christlichen) Mittelalter? Welche Macht übt sie auf die Menschen aus? Wieso haben die Menschen Angst vor dem Fegefeuer und der Hölle? Welche Rolle spielt dabei der Ablasshandel? Weitere…
Materialzusammenstellung Auf dem österreichischen Schulpartal “schule.at” finden sich Materialien zu Allerheiligen, Allerseelen, Halloween, Tod, Sterben, Begräbniskult, Totenkult, Ahnenverehrung… Schule.at ist eines der größten Bildungsportale für PädagogInnen im deutschsprachigen Raum. Es bietet nachhaltiges, qualitätsgesichertes Wissen und ein vielfältiges Angebot an fachspezifischen und…
Übersichtliche Lebensbeschreibung Die Kirchensite des Bistums Münster beschreibt übersichtlich die Vita des Heiligen Martin von Tours und geht auf Traditionen und Brauchtümer ein.…
Informationstext Prof. Dr. Manfred Becker-Huberti beschreibt ausführlich, was man über das Leben des Hl. Martin weiß.…
Einführung Ausführliche Darstellung von St. Martin auf theology.de Es wird getrennt zwischen Legendenbildung und dem, was man über ihn ziemlich sicher weiß. Außerdem wird auf die Traditionsentwicklung und Brauchtümer eingegangen.…
- Arbeit mit Jugendlichen, Arbeit mit Kindern, Berufsschule, Elementarbereich, Gemeinde, Grundschule, Kindergottesdienst, Oberstufe, Schulstufen, Sekundarstufe, Unterrichtende
Internetportal zu Martin von Tours, erstellt vom Bistums Trier Das Bistum Trier stellt zum Martinus-Jubiläumsjahr (1700 Jahre nach der Geburt des Heiligen) Spuren des Martin von Tours vor. Da St. Martin in Trier eine Kirche gestiftet hat, ist auf der…
Artikel im Ökumenischen Heiligenlexikon Das Heiligenlexikon beschreibt ausführlich die Geschichte St. Martins, die Traditionen und Brauchtümer, die sich mit ihm verbinden. Bilder von El Greco u.a. veranschaulichen die Vorstellungen, die sich mit den Martinslegenden verknüpfen.…