Gespräch über Sterben, Tod und Auferstehung Seelsorgerin Ulrike Ernsing und Palliativmediziner Edgar Boomgaarden begleiten Patienten im Klinikum Emden in ihrer letzten Lebensphase. Sie sprechen über Ängste, „gutes“ Sterben und die Frage, ob es ein Leben nach dem Tod gibt.…
Umfrage Die Deutschen sind viel intoleranter gegenüber dem Islam und anderen nicht-christlichen Religionen als ihre westeuropäischen Nachbarn. Das ist das zentrale Ergebnis einer der bislang größten repräsentativen Umfragen zur religiösen Vielfalt in Europa. Der Exzellenzcluster „Religion und Politik“ der Uni…
Evangelische Kirche gegen Rechtsextremismus – Bausteine und Materialien für die Arbeit in der Gemeinde Dieses Heft setzt ein klares Zeichen für Menschenwürde, Demokratie und Toleranz und erteilt Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus, Rassismus, Rechtsextremismus und Gewalt eine Absage. Die umfangreiche Materialmappe, die hier…
Vorstellung einer Ausstellung in Berlin 7 x jung – Dein Trainingsplatz für Zusammenhalt und Respekt ist eine künstlerische Ausstellung in Berlin für Jugendliche ab 12 Jahren. Inszeniert sind Erfahrungswelten wie Mein Zimmer, Mein Sport, Meine Musik, die zur Lebenswelt von…
Material- und Linksammlung Auf der Webseite finden sich über 1000 Publikationen zu Themen wie Rechtsextremismus, Migrationsgesellschaft, (Anti-)Rassismus, Antisemitismus, Interkulturelles Lernen und Anregungen für eigene Projekte. Neben der Suchfunktion finden sich Informationen zur Mediathek und den Projektpartnern, es gibt einen ausführlichen…
Der Schriftsteller und Orientalist Navid Kermani zum Kölner Beschneidungsurteil Die Zustimmung zum Kölner Beschneidungsurteil geht über die Vorbehalte gegen das Judentum und den Islam hinaus, sagt der Schriftsteller und Orientalist Navid Kermani.tum und durch den Antisemitismus konstituiert hat.…
Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung Aufsführliche Website mit folgenden Themen: Situation in Deutschland / Rechtspopulismus / Musikszene / Politische Konzepte / Rechtsextreme Mythen / Aussteiger / Schule / Ideologie /NPD-Verbot / Frauen / Internationale Netzwerke / Rezepte / Zivilgesellschaft…
Unterrichtsmaterialien Zur Geschichte des jüdischen Volkes hat Planet Wissen sowohl Videos als auch viele Texte und Bilder online gestellt, zum Beispiel zum Zionismus, zur Diaspora, zum Antisemitismus, zur jüdischen Religion und zum Verhältnis von Juden zu Christen und Muslimen.…
Zeitungsbericht Die “Jüdische Allgemeine” berichtet über den Antisemitismus arabischer Sportler. Ein Artikel, der zum Nachdenken über den Geist der oylmpischen Spiele anregt.…
Sammlung Auf dieser Seite finden sich alle rechtlichen Dokumente aus der Nazi-Zeit, die antisemitischen Inhaltes sind.…