EKD-Texte 130, 2018 Die Agenda 2030 als Herausforderung für die Kirchen. Ein Impulspapier der Kammer der EKD für nachhaltige Entwicklung (EKD-Texte 130, 2018) Als Evangelische Kirche in Deutschland ist uns die besondere Verantwortung, die wir für einen solchen Werte- und…
Übersicht Kurze Beschreibung einiger Sekten und Sondergruppen mit christlichem Hintergrund: Die Familie / Kinder Gottes Gemeinde ohne Mauern Holic-Gruppe Mun-Sekte. Vereinigungskirche Revival Centers International (RCI, CAI) Vassula Ryden (Wahres Leben in Gott) Ivo Sasek Horst Schaffranek Universelles Leben University Bible…
Dossier der bpb Im Vorfeld von Wahlen stellt sich zunehmend die Frage, welchen Einfluss haben Bots und andere Formen automatisierter Kommunikation auf Meinungsbildung und Wahlentscheidung? Wer kontrolliert den Diskurs in den sozialen Medien? Spielt sich die Diskussion überhaupt noch dort…
ZDF-Sendung, Mediathek, Video 26 min Welcher Religionsunterricht ist da geeignet? Reichen zwei Stunden Unterricht oder Ethik in der Woche, um den Heranwachsenden eine Orientierung zu geben? Welche Modelle für einen muslimischen Religionsunterricht gibt es? Warum überhaupt dieses Verfassungsrecht? Anlass der…
Worthaus-Video, 1:10:35 Gott sieht alles, weiß alles, und wenn sich jemand danebenbenimmt, kommt der alte Mann mit dem weißen Bart und bestraft den bösen Sünder. So stellen sich immer noch viele (Nicht-)Christen das Verhältnis zwischen Gott und Menschen vor. Dabei…
Gerechtigkeit im Wandel der Philosophie, Audio-Datei Kaum etwas empört die Menschen so sehr wie Ungerechtigkeit. Aber darüber, was konkret gerecht oder ungerecht ist, gehen die Meinungen oft weit auseinander. Deshalb bemühen sich Philosophen seit mehr als 2.000 Jahren, objektiv herauszufinden,…
Aus der Reihe Docupy des WDR Zwei Menschen, zwei Religionen, eine Gemeinsamkeit. In diesen kurzen Videos sprechen – unter dem Blickwinkel der Religion – miteinander: Geschiedene; Bräute; Scheidungsanwältinnen;Fastende; Lehrer; BVB-Fans; Homosexuelle; Nonnen.- Über diese Übersichtsseite kommt man zu den einzelnen…
Radio-Beitrag aus Prag Ein Radiobeitrag in deutscher Sprache aus Tschechien zur Erinnerung an Jan Hus, unter besonderer Berücksichtigung seiner Zeit als Rektor der Prager Universität.…