Ein Podcast von “Secta” Ein Aussteiger erzählt. Ein ehemaliger Zeuge Jehovas, der im Alter von 31 Jahren mit seiner Familie die Gemeinschaft verlassen hat. Wie es dazu kam, was er heute über die Zeugen Jehovas denkt und noch viel mehr…
Ratgeber Ab welchem Alter ein Smartphone? Welches Gerät soll gekauft werden? Welche Apps sind zu empfehlen? Welche Regeln brauchen wir in der Familie? Welche Inhalte sind geeignet? Der Smartphone-Führerschein für Eltern unterstützt Eltern bei der Anschaffung des ersten Smartphones. Die…
Informationen der Bundeszentrale für politische Bildung Woran glauben Jesiden? Was zeichnet das Jesidentum aus? Der Hintergrundtext gibt einen Überblick in die jesidische Gesellschaft und ihren Glauben und beleuchtet die aktuelle Situation vor dem Hintergrund einer langen Verfolgungsgeschichte.…
Argumente zum Atheismus Hanna Jacobs geht differenziert auf mehr oder weniger angemessene Argumente von Religionsgegenern ein. Ein gutes Beispiel argumentativer Auseinandersetzung! Dieser Text ist sowohl in Gemeindeseminaren als auch in Oberstufenkursen zu Religionskritik gut einsetzbar.…
Wer war Maria? Claudia Schubert beschreibt, wer Maria für sie ist.…
Gedankliche Besinnung Was heißt Vergebung für mich? Eine gedankliche Besinnung von Susanne Breit-Keßler…
Die Kraft menschlicher Begegnung Durch direkte Begegnung Vorurteile abbauen und Missverständnisse ausräumen: Das ist das Ziel der Abrahamischen Teams. Ein Christ, ein Jude und ein Muslim informieren gemeinsam über ihre verschiedenen Glaubensbekenntnisse. Claudia Mende sprach mit dem Initiator Jürgen Micksch.…