Drei spielerische Zugänge zur Bibel – Ideen für den Konfirmandenunterricht
RPI Loccum
Andreas Behr
Artikel von Andreas Behr im Loccumer Pelikan 4/2020
Andreas Behr stellt folgende Methoden vor: "Werden wie die Kinder" Monolog wird zum Dialog Metaphern erfinden
Schlagworte: Dialog, Metapher, Methode, Rollenspiel, Spiel
Das Spiel in Bibel und Theologie – Spiel und Spielen in der Bibel
RPI Loccum
Andreas Behr
Artikel im Loccumer Pelikan 4/2020 von Andreas Behr
Sowohl im Alten als auch im Neuen Testament wird Spielen mit folgenden Vorstellungen in Zusammenhang gebracht: Musik, Tanz, Scherzen, auch Spott oder dem Kampfspiel. Im Neuen Testament wird das kindliche Spiel erwähnt, ebenso werden Schauspiele angesprochen. Andreas Behr führt nun aus, wie Hugo Rahner versucht, den spielenden Menschen theologisch zu fassen.
Neuer Gott und neuer Mensch
RPI Loccum
Andreas Behr
Mit der religiösen Tradition kritisch auf die Religion schauen
In diesem Vorschlag zur Vorbereitung eines Konfirmationsunterrichts mit Teamern werden klassische Gottesbilder aus dem Alten und Neuen Testament betrachtet. Hier finden Sie Materialien, die zu diesem Vorschlag gehören
Schlagworte: Gottesbild, Religionskritik, Sintflut