Hinweise auf Bilder, Auslegungen, Andachten, Ideen u.a.m zur Jahreslosung 2022 Auf der Seite ‘Kirche und Religionsunterricht’ der Ev. Landeskirche in Württemberg sind Hinweise auf Bilder, Auslegungen, Andachten, Lieder sowie Ideen für den Unterricht u.a.m. zusammengestellt.…
Bildungsmaterial in fünf Modulen für den Einsatz in Schulen und in der außerschulischen Jugend- und Erwachsenenbildung Reisen gehört heute für Jung und Alt zum Lifestyle. Doch immer mehr Menschen interessieren sich auch für die ökologischen, sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Folgen…
Schüler*innen einer 10. Klasse des Faust-Gymnasiums aus Staufen im Breisgau haben Fragen rund um mein Judentum gestellt, die ich hier beantworte. Marina Weisband beantwortet in diesem Video (ca 23 min.) viele Fragen, die von einer 10. Klasse an sie gestellt…
Ein Buch erobert die Welt – Plakatvorlage mit Unterrichtsvorschlägen Anlässlich des Beginns der Bibelübersetzung Martin Luthers vor 500 Jahren sind jetzt ein Infoposter und weitere religionspädagogische Materialien erschienen. Sie vermitteln Hintergründe zur Entstehung der Lutherbibel sowie ihre langfristige Wirkung auf…
Internetportal mit Infos, Methoden und Exkursionszielen zur antisemitismuskritischen Bildungsarbeit Hier finden Sie Hintergrundinformationen, Methodenanleitungen, landesweite Exkursionsziele und mehr für Ihre antisemitismuskritische Bildungsarbeit. MALMAD stellt gesammelte und eigens entwickelte Methoden sowie komplette Module zusammen inklusive aller erforderlichen Materialien und Informationen, die…
Dokumentation, 88 Minuten Die Todesfabrik Auschwitz sollte ihre “Effizienz” 1944 noch steigern. Täglich starben Tausende Juden. Was die Opfer erlebten und die Täter antrieb, zeigen erschütternde Zeugnisse. Vor 75 Jahren, am 27. Januar 1945, befreite die Rote Armee Auschwitz. Der…
Gespräch zwischen dem Jesuiten Niklaus Brantschen und dem Atheisten Andreas Kyriacou Niklaus Brantschen ist Jesuit und Zen-Meister, Andreas Kyriacou Atheist. Finden sie dennoch Gemeinsamkeiten? Ein Gespräch über Weihnachten, Gebete, das Jenseits und die Befreiung vom Gängelband der Religion.…
Mediendidaktik Frankfurt erklärt dieser Kernlehre des Katholischen Glaubens Aufgrund der audiovisuellen Veranlagung des Menschen bieten sich Erklärvideos besonders im Unterricht an. Informationen werden schneller und effektiver verarbeitet als z.B. gelesene Texte. Oder meint jemand, in weniger als fünf Minuten die…