Purim beziehungsweise Karneval
Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannovers
Unterrichtsmaterial - #jüdisch - beziehungsweise - christlich
Jüdische und christliche Perspektiven und Traditionen zum Buch Esther im Religionsunterricht. Sek I – Erinnere, wofür der Tag steht Sek II – If you can see the hidden MeaningBildquelle: www.juedisch-beziehungsweise-christlich.de
Schlagworte: Ester, Judenverfolgung, Purimfest, Ritual
Propheten – unbequem und hoffnungsvoll
RPI Loccum
Lena Sonnenburg
Materialien aus einer Lernwerkstatt für verschiedene Klassenstufen
In der Ausstellung finden sich Ideen für Zugangsweisen zur Frage nach Gott und nach Menschen, die in besonderer Weise Gottes Wort vernommen und weitergetragen haben. Schon mit Kindern im Grundschulalter lässt sich im Rahmen des gemeinsamen Fragens nach Gott bedenken, wie Gott Menschen begegnet, welche auch unbequemen Herausforderungen dadurch entstehen können und was es bedeutet,…Schlagworte: Amos, Ester, Hoffnung, Prophet, Propheten, Prophetie, Zukunft
Das Buch Esther
RPI Loccum
Michael Wermke
Unterrichtsvorschlag
Einführung in das Buch Esther mit Vorschlägen zur Umsetzung des Buches im Unterricht.Schlagworte: Altes Testament, Ester
Theologisieren – Mit Kindern theologische Gespräche führen
Frieder Harz
Situationen und Anlässe
Homepage vom Frieder Harz, evang. Pfarrer, Prof.i.R., bis 2009 an der Evangelischen Fachhochschule Nürnberg. Seit vielen Jahren mit Fortbildungen, Büchern und Artikeln im Bereich der religiösen Erziehung und Bildung im Elementarbereich tätig. Hier führt er in das Theologisieren und Philosophieren mit Kindern ein. Folgende Erzählungen hält er dazu für besonders geeignet: Erzählbeispiele aus dem Alten…Schlagworte: Abendmahl, Abraham, Arbeiter im Weinberg, Biblische Geschichte, Elija, Erzählvorschläge, Ester, Himmelfahrt, Hirte, Jakob, Jesus Christus, Jona, Kindersegnung, Kindertheologie, Maria, Mose, Noah, Paulus, Pfingsten, Schöpfung, Taufe, Tempel, Turmbau, Wunder
Wer bin ich? – Wer möchte ich gerne sein?
Frieder Harz
Biblische Geschichten
Der evangelische Pfarrer und Prof. em. für Religionspädagogik Frieder Harz bietet auf seiner Homepage Erzählvorschläge zu biblischen Geschichten mit religionspädagogischen und fachlichen Hinweisen. Dazu kommen zahlreiche Erzählungen zu kirchengeschichtlichen Themen. In diesem Beitrag mit dem Titel „Wer bin ich? - Wer möchte ich gerne sein?“ liefert Frieder Harz Episoden aus dem AT und NT, die…Schlagworte: Abendmahl, Ablehnung, Achtung, Acker, Andreas, Anerkennung, Arbeiter im Weinberg, Auferstehung, Bartimäus, Berufung, Bethlehem, David (Israel, König), Dienst, Elisabeth, Ester, Goliath, Heilung, Himmelfahrt, Identität, Jakob, Jesus Christus, Johannes der Täufer, Josef (Erzvater), Josua, Kämmerer aus Äthiopien, Kindersegnung, Maria, Maria Magdalena, Martha, Nazareth, Ostermorgen, Ostern, Paulus, Petrus, Salbung, Samuel, Saul, Schatz, Verleugnung, Verlorener Sohn, Wunder, Zachäus
Geschichten von Mädchen und Frauen (“Frauengeschichten”)
Frieder Harz
Biblische Geschichten
Der evangelische Pfarrer und Prof. em. für Religionspädagogik Frieder Harz bietet auf seiner Homepage Erzählvorschläge zu biblischen Geschichten mit religionspädagogischen und fachlichen Hinweisen. Dazu kommen zahlreiche Erzählungen zu kirchengeschichtlichen Themen. In diesem Beitrag mit dem Titel „Geschichten von Mädchen und Frauen“ liefert Frieder Harz Episoden aus dem AT und NT, die geeignet sind, um das…Schlagworte: Ägypten, Auferstehung, Ester, Frauen, Hebamme, Lydia, Maria, Maria Magdalena, Mirjam, Mose, Rut, Sara, Schilfmeer