Mein Gebetswürfel
Individueller Gebetswürfel zum Ausdrucken Viele Gebete zu unterschiedlichen Themen. Wähle aus und erstelle deine individuellen und kostenlosen Gebetswürfel.…
Individueller Gebetswürfel zum Ausdrucken Viele Gebete zu unterschiedlichen Themen. Wähle aus und erstelle deine individuellen und kostenlosen Gebetswürfel.…
Offenes Ebook mit zahlreichen Werkzeugen um mit digitalen Medien individualisiert, differenziert und kollaborativ zu lernen Geschrieben von 51 Autor:innen im Sommer 2021 zeigt “Diklusive Lernwelten” wie zeitgemäßes Lernen für wirklich alle Schüler:innen geht. Du kannst das E-Book kostenfrei herunterladen und…
Ein Film von Jayakrishnan Subramanian und Franziska Schönenberger My Mirror ist ein Kurzfilm, der in 19 Minuten auf kreative Weise die Geschichte der Inderin Mythili aus Sicht ihres Smartphones erzählt. Weitere Materialien und Anregungen zu den filmischen Themen finden sich…
Wie kann man aus christlicher Sicht mit Kriegsverbrechen und Kriegsverbrechern umgehen? Das, was Putin seinen “militärischen Spezialeinsatz” in der Ukraine nennt, ist von Anfang an ein Krieg als Kriegsverbrechen. Die Mindmap verlinkt vier christliche Schlaglichter auf die Situation in der…
Ein Interview mit Prof. Dr. Jan Rüggemeier Schüler:innen einer 8. Klasse entwickelten Fragen zum Gleichnis vom Verlorenen Sohn und stellten diese dem Neutestamentler Prof. Dr. Jan Rüggemeier von der Uni Bonn. Das zehnminütige Video (unter C-Lizenz wegen der Rechte der…
Handreichung zur Begleitung junger Menschen in Prüfungszeiten Es ist wieder soweit! Die Prüfungszeit für die Abschlussklassen beginnt, bzw. nimmt nun an Fahrt auf. Für die Jugendlichen ist dies eine ganz intensive, besondere und auch belastende Zeit. Womöglich durch die aktuelle…
Praxistipps und Downloads für eine interkulturelle Woche Zur Vorbereitung auf die Interkulturelle Woche 2022 gibt es bereits jetzt die neuen Motive und Plakate in diversen Formaten zum Download. Auf der „goodpractice“-Website können sich Gemeinden für Veranstaltungen inspirieren lassen z. B.…
Planungshilfe zur Konzeption von Online-Workshops Aktivist/-innen und Expert/-innen aus der ganzen Welt online kennen lernen – geht das?! Ja! Die neue Publikation des Welthaus Österreich „Interkulturelle Begegnungen im virtuellen Raum“ enthält wertvolle praktische Tipps und Methoden für alle, die virtuelle…
fluter geht dem Phänomen Social Media auf die Spur und blickt auf die dahinterliegenden Machtstrukturen und Gefahren. Wie sozial sind Soziale Medien? Sie sind jedenfalls überall und aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Milliarden Menschen aller Generationen und sozialer Schichten…
Podcast des BR zur Religionsgemeinschaft der Aleviten Sind Aleviten Muslime? Die einen sagen: ja; die anderen: nein. Sicher ist, dass sie seit Jahrhunderten in muslimischen Ländern leben. Aber Allah und sein Paradies? Aleviten möchten lieber den Himmel auf Erden schaffen.…