Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Fast Fashion vs. Slow Fashion
Bildquelle: images.unsplash.com
Die Schüler*innen setzen sich in einem Rollenspiel mit den Vor- und Nachteilen von “Fast Fashion” und nachhaltiger Kleidung (“Fair Fashion”) auseinander. Sie reflektieren ihr eigenes Konsumverhalten, analysieren die Probleme der Produktion von Kleidung und entwickeln Lösungsansätze für einen nachhaltigeren Umgang mit Textilien.