Schlagwort Kommunikation

Zum Gewaltverzicht in der Begrpredigt nach Walter Wink (Mt 5,38-41)

Der Text fasst Winks auf historischem Hinergrund fußende Deutung von Jesu Erläuterungen zum Gewaltverzicht zusammen. Keine Aufgabe von Widerstand meine Mt 5,38-41. Es gehe darum, besonnen auf Vergeltung zu verzichten und ohne Gewalt zu reagieren. Mt 5,39-41 seien historisch für…

Kirche sein mit neuen Medien

Handreichung des Diözesanrats der Katholik*innen im Bistum Hildesheim Diese Handreichung richtet sich an Gemeinde-Mitglieder, die wenig digitale Vorbildung haben und ist übersichtlich sowie einfach und gut verständlich formuliert. Sie thematisiert: Social Media Videokonferenzen mit den verschiedenen Anbietern und was man…

WiReLex: Sprache

WiReLex-Artikel Artikel von Prof. Dr. Andrea Schule zur Sprache in der religiösen Bildung im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon (WiReLex) der Deutschen Bibelgesellschaft mit folgenden Kapiteln: 1. Hinführung 2. Sprache im Kontext der Theologie und Religionspädagogik 2.1. Sprache und Religion 2.2. Herausforderungen religiöser…

Unterrichtsentwürfe zum Berufsschullehrplan – RPZ Heilsbronn

Übersichtliche Sammlung von Unterrichtsentwürfen Das RPZ Heilsbronn stellt mehrere Unterrichtswürfe mit zahlreichen Materialien sowie Medientipps zur Verfügung. Sie beschäftigen sich mit folgenden Themen: Mensch im Beruf (Arbeit und Gerechtigkeit/Freizeit/Weltwirtschaft) Leben in Beziehung (Persönlichkeit und Identität/ Interaktion und Kommunikation/Partnerschaft und Familie)…

MD – Medien und Digitalität

Publikation des Ressorts Bildung der Erzdiözese München und Freising Medien und Digitalität ist eine Einrichtung der Erzdiözese München und Freising. Früher nannte sie sich ‘muk – medien und kommunikation’. Sie veröffentlicht regelmäßig religionspädagogische Publikationen im medialen und digitalen Bereich.…