Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Kirche entdecken und erleben
…
…
Einführung und Planungshilfen für die kirchenpädagogische Arbeit Eine Kirche betritt man nicht wie andere öffentliche Gebäude und die Erkundung der „lebendigen Steine“ erfolgt durch einzelne Phasen der Begegnung und Erschließung. Hierbei dienen folgende Gedanken als Planungs- und Durchführungshilfen. Dabei wird…
…
Unterrichtsmaterialien zum Thema Menschenreche für die Sek. I und II Human Rights! Für alle. Immer. Überall. Unter diesem Motto stehen dieses Heft und die Schulaktion 2015, durch die Gemeinsam für Afrika das Verantwortungsbewusstsein von Kindern und Jugendlichen als Bürger/-innen dieser…
…
Materialien zum Thema Klimaschutz Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg stellt auf dieser Seite diverse Materialien für verschiedene Altersstufen in der Sek.I zum Thema Klimaschutz bereit.…
Didaktische Prinzipien der Kirchraumpädagogik Übersichtliche Zusammenstellung wichtiger didaktischer und methodischer Prinzipien bei der Begehung einer Kirche mit Schülern und Schülerinnen.…
Fachartikel im Loccumer Pelikan 4/2010 Kirchenpädagogische Erkundungen, Projekte und Kirchenführungen eröffnen Schülerinnen und Schülern sowie Erwachsenen unabhängig von ihrer Religionszugehörigkeit die Möglichkeit, Kirchenräume in ihrer Vielseitigkeit kennen zu lernen. Dabei werden die Inhalte des christlichen Glaubens bekannt gemacht. Gleichzeitig ergibt…
Projektbeschreibung Das Projekt “Stadtwikis im Unterricht” besteht aus der Idee, regionale Wikiplattformen, so genannte “Stadtwikis”, in der Schule einzusetzen und gemeinsam mit den Schüler/Innen Beiträge zu formulieren. Hier findet sich die Projektbeschreibung.…
Portal mit Ideen für aktive Bildungsarbeit Veränderung beginnt im Kopf – mit guten Ideen. Damit es nicht nur bei Ideen bleibt, stellt die Arbeitsgemeinschaft der Umweltbeauftragten in den Gliedkirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland (AGU) Projektbeispiele für eine nachhaltige(re) Mobilität…