Organisation Diese christliche österreichische Jugendorganisation arbeitet für Kinder in den sogenannten Entwicklungsländern und stellt dazu Ideen und Materialien bereit.…
Unterrichtsideen mit Materialien Mit dem Gruppenstundenvorschlag „Ihr seid das Salz der Erde“ können sich SchülerInnen, Firmlinge, Kommunionkinder sowie Jugend- und Jungschargruppen spielerisch mit dem Thema Nächstenliebe auseinandersetzen. Weiter wirken sie selbst kreativ bei einem Sozialprojekt mit. Dabei soll auch ein…
Thema Familie ‘FIPP e.v. Das Fortbildungsinstitut für die pädagogische Praxis in Berlin’ hat einen Unterrichtsentwurf für die Grundschule zum Thema Familie online gestellt.…
Materialien für Bad.-Württemberg Unterrichtspraktische Materialien im Internet für den RU an Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg, Bildungsplan 2016. Schwerpunkt: 5. – 6. Schuljahr. Unterrichtseinheit zur Gottesfrage konfessionell-kooperativ.…
Überblick über das Angebot des Portals Sie sind Lehrkraft und möchten im Unterricht Afrika behandeln? Hier finden Sie sorgfältig konzipierte und kostenfreie Unterrichtsmaterialien. Es gibt: 39 Unterrichtsmodule (Die flexiblen Unterrichtsmodule für Afrika in der Schule umfassen differenzierte Hintergrundinformationen, Arbeitsblätter für…
Lehrmaterial zur Ausstellung Der Beitrag der EKD zum europäischen Kulturerbejahr 2018 Sharing Heritage war die Ausstellung “Bei deinem Namen genannt”, die durch alle Bundesländer gereist ist. Das Material, das für die Schulen ausgearbeitet wurde, stellt Unterrichtsideen zum Themenbereich “Namen” zur…
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum Inhalt: Silke Leonhard editorial grundsätzlich Bernhard Dressler Hat der Religionsunterricht Zukunft? Bärbel Husmann Symboldidaktik out – performative Didaktik in? Zur Rezeption alter und neuer didaktischer Ansätze Ingo Balderman Paradigmenwechsel? –…
Praxishilfe für die Kooperation von Kirche, Jugendarbeit und Schule in Baden-Württemberg, Praxishilfe für die Kooperation von Kirche, Jugendarbeit und Schule in Baden-Württemberg. Neben grundlegenden Informationen für das Gelingen einer Kooperation sind darin 26 gelungene Praxisprojekte dokumentiert.…
Konfirmand*innen begegnen Menschen in ihrem Umfeld Durch die Begegnung mit anderen Menschen können sich die Jugendlichen mit ihrer eigenen Biografie auseinandersetzen. Was bewegt mich eigentlich? Was bereitet mir Sorgen? Worüber freue ich mich? In der Außenperspektive geht es um die…
Vorstellung eines Sozialprojektes der Klasse 8 Es wird ein Sozialprojekt in der Jahrgangsstufe 8 an der Gesamtschule Ebsdorfer Grund vorgestellt. Die Begleitung findet durch die Fächergruppe Religion / Ethik statt, die damit auch wesentlich die Ziele und Ausgestaltung des Sozialpraktikums…