„Kinder und Jugendliche interessieren sich für Filme und insbesondere Trickfilme stehen hoch im Kurs. Mit der eigenhändigen Gestaltung eines solchen Filmes knüpft man direkt an den Vorlieben der Schüler/innen an und hat somit ein großes Potenzial an Motivation zur Verfügung.
Die Umsetzung eines Trickfilm-Projektes im schulischen Kontext erfordert verschiedene Rahmenbedingungen und Voraussetzungen. je alter oder Anzahl der Schüler/innen und der zur Verfügung stehenden Zeit. Die in diesem Handout zusammengefassten Projektbeispiele erstrecken sich aus diesem Grund über unterschiedlich Schulformen: von der Grundschule bis zur 10. Klasse einer Gesamtschule.“
Filmtricks im Unterricht
Praxisbeispiel zur Trickfilmarbeit mit und ohne Trickbox