Unterrichtsvorschlag für die Grundschule Bauanleitung zur Erstellung eines Lernkoffers zum Thema “Orangen”. Er besteht aus sieben Lernstationen sowie Bastel- und Spielanleitungen. Der „Orangenkoffer“ ist konzipiert für die Grundschule ab Klasse 3. Mit einigen Ergänzungen ist er auch in der Orientierungsstufe…
Weltkindertag am 20. September 2023 Unter dem Motto, Jedes Kind braucht eine Zukunft, findet am 20. September der Weltkindertag in Deutschland statt. Die Vereinten Nationen haben am 21. September 1951 diesen weltweiten Kindertag zum Schutz der Kinderrechte und zur Förderung…
Praxisanregungen für Kitas Am Sonntag, den 1. Oktober 2023 ist Erntedank. Das Erntedankfest im Herbst ist ein guter Anlass, um für das zu danken, was wir zum täglichen Leben zur Verfügung haben. Gleichzeitig löst es bei vielen Kindern Fragen aus.…
Was Gemüse mit der eigenen Zukunft und mit Segen zu tun hat – ein Gemüseprojekt Es ist möglich, jetzt die Zukunft zu gestalten. Ganz sinnfällig wird dies beim Säen: Wer heute etwas aussät und sich gut darum kümmert, wird mit…
Farben für die grauen Wintertage sammeln Ideen für einen Schulstart und für das Durchhalten in den grauen Wintertagen.…
Die Sozialaktion des BDKJ Euch schickt der Himmel! Vom 18.–21. April 2024 findet die 72-Stunden-Aktion wieder statt. Jetzt kann man sich anmelden. Die 72-Stunden-Aktion ist eine Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Verbände. In 72 Stunden…
Materialien für die Kita zur Kartoffelaktion 2023 Auch in diesem Jahr wird wieder die Kartoffelaktion der Ev. Kirche von Westfalen, der Ev. Landeskirche Baden, der Erzdiözese Freiburg, dem Bistum Limburg, der Diözese Rottenburg-Stuttgart, dem Bistum Augsburg und dem Erzbistum Paderborn durchgeführt.…
Konfis entdecken Glücksorte in ihrem Sozialraum Für die Konfi-Arbeit sind Kirche, Friedhof und diakonische Einrichtungen „klassische“ Lernorte, zu denen es bereits zahlreiches Material gibt. Sie bieten eine gelungene Abwechslung zu einem regelmäßigen Treffen an gleichem Ort. Andererseits zeigen empirische Einsichten,…
Eine Entdeckungsreise für Schüler*innen: GPS-Parcours durch die Stadt Das Smartphone ist im Leben der Schüler*innen multifunktional und ein ständiger Lebensbegleiter. Eingebunden in die Gestaltung und Bewältigung des Alltags ist es in nahezu jeder Situation hilfs- und nutzungsbereit. Mit Hilfe der…
Anleitung aus dem RPI der EKKW und der EKHN Der Actionbound „Heavenbound “ besteht aus 8 Stationen. Er ist für die Konfi-Arbeit entwickelt worden, lässt sich aber auch gut mit anderen Gruppen spielen. Die Stationen beschäftigen sich mit verschiedenen Facetten…