Zusammenfassung der Erklärung zur Rechtfertigungslehre der lutherischen Bischöfe der VELKD 2008

Quelle: solus-christus.portacaeli.de : Zusammenfassung der Erklärung zur Rechtfertigungslehre der lutherischen Bischöfe der VELKD 2008 (Christologie, Ethik, Anthropologie, Ekklesiologie).pdf

Autoren

Udo Hahn referiert vier Hauptkritikpunkte an der Rechtfertigungslehre: Der Begriff sei heute

  • missverständlich,
  • wegen seines Bezugs zum Gerichtswesen unevangelisch,
  • seine Botschaft
    • verfehle die Fragen der Zeit und
    • mache passiv.

Die Bischöfe leugnen die Problematiken nicht, greifen sie aber auf und entkräften sie bzw. nutzen sie produktiv zum Verständnis der christlichen Botschaft vor dem Hintergrund einer veränderten weltanschaulichen Lage. U.a. rücken sie die Problematik der Anthropodizee in den Blick, die an die Stelle der Theodizee getreten sei.

Mehr Anzeigen
Material herunterladenURL in Zwischenablage Dieses Material ist Teil folgender Themenseiten:
Gerechtigkeit
Gewissen
Kreuzigung / Karfreitag
Luther
Menschenbild
Reformation
Sterbehilfe / Euthanasie
Theodizee/Leidfrage

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Loading...

Schreibe einen Kommentar