Martin Luther ist aus dem evangelischen Religionsunterricht nicht wegzudenken. Sein vielfältiges Wirken veränderte damals die europäische Welt, sein Einfluss wirkt bis heute. Er ist eine vielschichtige Persönlichkeit mit zahlreichen Licht- und Schattenseiten. So sind im Internet viele Materialien sowie durchaus geteilte Reaktionen zu Martin Luther zu finden.
Unterrichtsentwürfe Grundschule
Unterrichtsentwürfe Sek. I

Kompetenzorientierung im Religionsunterricht am Beispiel “Martin Luther und die Reformation”.
Landesakademie für Fortbildung und Personalentwicklung an Schulen

Freiheit aktuell – Ein Thema mit vielen Facetten
Fächerübergreifende Erarbeitung der Freiheitsschrift Martin Luthers
ptz Stuttgart
Stefan Hermann
Praxismaterialien Grundschule

Unterrichtsmaterialien
Evangelische Dekanatämter Schorndorf und Waiblingen - Büro des Schuldekans
Praxismaterialien Sekundarstufe I

Ein Unterrichtsentwurf für den Religionsunterricht in Klasse 8-10 bei dem die Schülerinnen und Schüler sich die Thesen Martin Luthers erarbeiten, selbst im Twitter-Stil Thesen formulieren und das Thema dann vertiefen.
Annette Theis, Jörg Lohrer

Martin Luther und die Reformation
Unterrichtsmaterialien für die Sek. I
Evangelische Dekanatämter Schorndorf und Waiblingen - Büro des Schuldekans

Ein Mönch erschüttert das Abendland
Ausführliche Darstellung Martin Luthers mit Quiz, Audios und Materialien für den Unterricht.
BR
Medien
Lernorte

Reformation 2.0 – Mit dem Smartphone auf den Spuren Luthers
Digitale Schnitzeljagd mit dem Smartphone im Unterricht
RPI der EKKW-EKHN
Karsten Müller
Fachinformationen

Ein protestantischer Heiliger? – Martin Luther im ev. Religionsunterricht
Buchauszug des Calwer-Verlages mit Gedanken zum Luther-Unterricht an der Grundschule
Calwer Verlag
Veit-Jakobus Dieterich