Unterrichtsvorschlag für die Jahrgangsstufen 9/10
Unsere Gesellschaft ist multireligiös und multikulturell geprägt. Diese Vielfalt bedeutet einerseits eine große Bereicherung. Andererseits wirft sie aber auch Fragen auf und führt im Umgang miteinander zu Unsicherheiten. Die Unterrichtseinheit fragt vor diesem Hintergrund am Beispiel zentraler Feste in Judentum und Islam nach einer angemessenen Haltung bei interreligiösen Begegnungen und hat zum Ziel, einen interreligiösen Baustein für eine Schülerzeitung zu entwerfen.
Dieses Material ist ein Beitrag aus:
2020|3 rpi-impulse 'Schaut hin!' Die vielen Gesichter der Gastfreundschaft
mehr ...
Weitere Materialien aus der Sammlung
- "Oje, schon wieder Gäste!"
Das perfekte Konfi-Dinner
Einladung zum Fest des Lebens
Gastfreundschaft als Haltungsfrage entdecken
Kreuzweg - Kreuz weg
Rut - Die Freundin aus der Fremde
Zu Gast sein in den Weltreligionen - Einen interreligiösen Baustein für die Schülerzeitung entwerfen
Zu Gast sein in den Weltreligionen - Vier Lernpakete für das Homeschooling
Zwei Anforderungssituationen zum Thema "Gastfreundschaft"