Zeitschrift für den Religionsunterricht in Berlin und Brandenburg
Protestantische Ethik – in diesem Heft wird eine kontroverse Diskussion geführt.
Inhalte
- Seite 1:
Ethik – was ist das eigentlich? Friedrich Lohmann - Seite 2:
Moralisches Lernen und Religionsunterricht, Henning Schluß - Seite 5:
Ethik inszenieren – über den Beitrag des Evangelischen Religionsunterrichts zum ethischen Lernen, Jens Kramer - Seite 8:
Christliche Ethik begreifen mit dem Gleichnis vom barmherzigen Samariter, Ulrike Häußler - Seite 11:
Tun wir, was wir wollen oder wollen wir, was wir tun? Anmerkungen zum populärwissenschaftlichen Diskurs über die Willensfreiheit, Susanne Schröder
Erfahrungen
- Seite 14:
“Was ihr einem der Geringsten unter euch getan habt…”
Die Werke der Barmherzigkeit im Religionsunterricht, Anika Krebs - Seite 16:
Diakonieprojekt Bahnofsmission: “Die im Schatten leben – 2009”, Gerlinde Braun - Seite 17:
Das Böse überwinden?! Ein Projekt von LER und Evangelischen Religionsunterricht, Michael Frentz - Seite 18:
Denk-mal Frieden. Das Schülerprojekt Friedensdenkmal Petersdorf, Holger Lorsch - Seite 19:
Schulmeditation ist praktische Friedensarbeit von innen! Dagmar Rohnstock - Seite 20:
Schulmediation – ein Thema des Religionsunterrichts, Christian Hannasky - Seite 21:
Hospiz und Schule –
Sterbehaus und Haus des Lebens, Astrid Asmis - Seite 27: Materialien
Zusatzmaterialien:
Dieses Material ist ein Beitrag aus:
zeitspRUng
mehr ...
Weitere Materialien aus der Sammlung
- zeitspRUng 2009/1 Herausforderung Religionslosigkeit
zeitspRUng 2010/1 "...das tut ihnen auch!" Christliche Ethik im Religionsunterricht
ZeitspRUng 2011/1 Ander(es) Lernen: Projektunterricht
ZeitspRUng 2011/2 Jesus Christus: Wer ist dieser?
zeitspRUng 2012/1 - Unterrichtsstörungen
ZeitspRUng 2012/2 - Musik und Religion
ZeitspRUng 2013/1 - Die Bibel erschließen
zeitspRUng 2013/2 Differenziert unterricht - individuell lernen
zeitspRUng 2014/1 - Spiritualität
zeitspRUng 2014/2 - Islam im Unterricht
zeitspRUng 2015/1 - Reformation und Bild
ZeitspRUng 2015/2 - Überall Gewalt?
zeitspRUng 2016/1 - Mit Vielfalt umgehen
zeitspRUng 2016/2 - "Endlichkeit"
zeitspRUng 2017/1 - Du siehst mich
zeitspRUng 2017/2 - Rahmenlehrplan
ZeitspRUng 2018 Sonderheft: 12 mal Rahmenlehrplan praktisch
ZeitspRUng 2018 Sonderheft: Keiner soll verloren gehen!
zeitspRUng 2018/1 - Vorbilder
zeitspRUng 2018/2 - Israel, Palästina und wir
zeitspRUng 2019/1 - Wie hast du's mit der Theologie?
zeitspRUng 2019/2 - Religionsunterricht in der digitalen Welt
zeitspRUng 2020/1 - Erzeltern reloaded
ZeitspRUng 2020/2 Diversity