Klimafreundliche Ernährung im Unterricht und Schulalltag Anregungen, Hintergrundinformationen und passende Materialien zur Vermittlung des Themas „Klimafreundliche Ernährung” bietet das neue Praxisbuch „Zukunftsesser“ der Verbraucherzentrale NRW. Neben ausführlichen Planungshilfen und Anleitungen beinhaltet das Praxisbuch alle nötigen Materialien zur Umsetzung einer Unterrichtseinheit…
A Stop Motion Graffiti Film „Stop Violence“ ist ein Kurzfilm, den engagierte Jugendliche entwickelt und umgesetzt haben. Der Film ruft gegen verschiedene Formen von Gewalt auf. Produziert ist er als „Stop Motion Film”: Hierbei werden Fotos von Wandgemälden, Graffiti und…
Brücken bauen durch Dialog – im Schulalltag und in der Einen Welt Dieses Heft zeigt altersgerecht auf, wie Dialog entstehen kann und Menschen vorgefasste Meinungen überwinden. In vier Unterrichtseinheiten gehen wir folgenden Fragen nach: Unter welchen Bedingungen leben geflüchtete Menschen…
Didaktisches Material zum Thema Friedenserziehung in Kolumbien Jahrzehntelang gab es Krieg in Kolumbien. Die Region Antioquia ist eine der am stärksten davon betroffenen Regionen. Dennoch gehören Gewalt und Drogenkriminalität besonders in den armen Vierteln immer noch zum Alltag. Viele Kinder…
Friedensdekade 2021 Das Materialheft zum Bittgottesdienst für den Frieden 2021 enthält Bausteine für einen Gottesdienst und für die Arbeit mit Jugendlichen. Hinzu kommen Lieder, Meditationen, eine Lesepredigt, Fürbitten und Fürbittinformationen zur FriedensDekade 2021. Unter anderem vor dem Hintergrund der Verunsicherungen…
Geschichten des Gelingens zur Umsetzung der Ziele für eine nachhaltige Entwicklung in Kirche und Diakonie 32 „Geschichten des Gelingens“ aus Landeskirchen, Kirchengemeinden, kirchlichen oder diakonischen Einrichtungen und kirchlichen Initiativen haben wir gesammelt. Sie sind den 17 Nachhaltigkeitszielen zugeordnet und zeigen…
Ein Dossier zum Thema Scharia Mit dem islamischen Recht, der Scharia, verbinden die meisten drakonische Strafen wie Steinigung und Ehrenmorde. Dabei enthält es auch Regeln, die mit dem Grundgesetz vereinbar sind.…
Religionsfreiheit erklärt von Comedian Abdelkarim Es gibt zahlreiche Religionen und Glaubensrichtungen und aufgrund der Religionsfreiheit, darf jede und jeder auch glauben, woran er oder sie will. Doch warum ist das wichtig und wo liegen die Grenzen der Religionsfreiheit? Darum geht’s…