Kurzfilm zum Thema Inklusion Die Zürcher Bahnhofstrasse glänzt in der Vorweihnachtszeit mit schmucken Auslagen. In den Schaufenstern von fünf Modegeschäften sind heute jedoch besondere Schaufensterpuppen mit Behinderung im Einsatz. Die Figuren wurden massstabgetreu als dreidimensionale Abbilder von Miss Handicap 2010…
Die Antwort auf die Herausforderung des christlichen Gottesglaubens durch die moderne Religionskritik Auszug aus: H. Zahrnt: Stammt Gott vom Menschen ab? Zürich 1979 Heinz Zahrnt (1915-2003), evangelischer Theologe und Publizist, setzt sich in seiner Schrift “Stammt Gott vom Menschen ab”…
Annäherungen an das Thema Ideen für den Einstieg in die Thematik Religionskritik”, Texte und Studien finden sich auf dieser sehr umfangreich gestalteten Seite.…
Video und Dossier zum Thema Kinderarbeit – Brot für die Welt Arbeit statt spielen: Wenn Kinder keine Kindheit haben Millionen Kinder weltweit Geld ohne sich zu schaden, indem sie etwa Zeitungen austragen. Doch doppelt so viele leisten verbotene Kinderarbeit. Ihre…
Ein Einschulungsgottesdienst und Lernsequenz für den Anfangsunterricht Der Beginn mit einer neuen ersten Klasse ist immer wieder besonders. Er bringt Vorfreude mit sich und birgt viele Herausforderungen für Schüler*innen und Lehrer*innen. Der Religionsunterricht bietet in besonderer Weise Raum für die…
Internetplattform Aus Bayern kommt die Seite “Promis glauben”. Auf der bunten Plattform mit Videos, Bild- und Textnachrichten sowie einer Ausstellung werden Promis vorgestellt, die sich zu ihrem Glauben äußern. Die Plattform ist tagesaktuell und mit Blick auf einen interessanten Religionsunterricht…
rpi-info Juni 2021 Der virtuelle Klassenraum ist, auch nach über einem Jahr der Pandemie, immer noch ein ungewohnter Raum, sowohl für Lehrkräfte aber auch für Schüler*innen. Als besondere Herausforderung erweist sich die Ak–tivierung der Lernenden und das gemeinsame Gespräch. Die…