Klasse 3 – 6 Lehrerheft In vier Bausteinen werden stark am Erleben und Tun orientierte Zugänge zu den Inhalten der UN-Kinderrechtskonvention geschaffen. Baustein I setzt an der Selbstwahrnehmung an, um eine Idee davon zu bekommen, sich selbst, aber auch alle anderen…
Hinweise auf Bilder, Auslegungen, Andachten, Ideen u.a.m zur Jahreslosung 2022 Auf der Seite ‘Kirche und Religionsunterricht’ der Ev. Landeskirche in Württemberg sind Hinweise auf Bilder, Auslegungen, Andachten, Lieder sowie Ideen für den Unterricht u.a.m. zusammengestellt.…
Bildungsmaterial in fünf Modulen für den Einsatz in Schulen und in der außerschulischen Jugend- und Erwachsenenbildung Reisen gehört heute für Jung und Alt zum Lifestyle. Doch immer mehr Menschen interessieren sich auch für die ökologischen, sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Folgen…
Internetportal mit Infos, Methoden und Exkursionszielen zur antisemitismuskritischen Bildungsarbeit Hier finden Sie Hintergrundinformationen, Methodenanleitungen, landesweite Exkursionsziele und mehr für Ihre antisemitismuskritische Bildungsarbeit. MALMAD stellt gesammelte und eigens entwickelte Methoden sowie komplette Module zusammen inklusive aller erforderlichen Materialien und Informationen, die…
Impuls Nr. 3-2021 vom 15.6.2021 | Erzbistum Köln Das Erzbistum Köln hat im Jahr 2020 begonnen, Homeschooling-Entwürfe für alle Schulstufen zur aktuellen Situation zu entwickeln. Die Materialien für verschiedene Schulstufen bestehen aus PDF-Vorlagen, die Arbeitsblätter sind beschreib- und abspeicherbar oder…
Downloads und Bestellmöglichkeiten Fairtrade Deutschland ist eine unabhängige Initiative zur Förderung des fairen Handels in Deutschland. Diese Initiative hat es sich eben auch zur Aufgabe gemacht den Fairen Handel an Schulen zu befördern und das nicht nur mit der deutschlandweiten Initiative Fairtrade-Schools, sondern…
10-Minuten-Übung von Gerda Gertz Gerda Gertz vom RPZ Heilsbronn stellt mehrere Übungen vor, die der Stärkung und Gesunderhaltung der Stimme dienen.…
Arbeitsmaterialien für Lehrer*innen und Pädagog*innen zur inklusiven Medienbildung mit Kindern und Jugendlichen Für einen leichten und spielerischen Einstieg in die inklusive Medienarbeit hat die Aktion Mensch in Zusammenarbeit mit erfahrenen Medienpädagog*innen und inklusiven Jugendgruppen eine Sammlung von Arbeitsideen für Lehrkräfte…
Sustainable Development Goal 12 im Religionsunterricht (Nachhaltigkeit und Konsum) Unterrichtsvorschlag für Religionslerngruppen der Jahrgänge 5, 6 und 7 zum Thema “Neues Smartphone, neue Jeans… – um jeden Preis im Trend?” und für die Jahrgänge 8, 9 und 10 “Mein Leben,…