Eine kompetenzorientierte Unterrichtseinheit zum Islam in Klasse 8 In dieser Unterrichtsreihe zum Thema Islam werden die Schülerinnen und Schüler mit der Situation einer Lehrerin konfrontiert, die eine Klassenfahrt nach Osnabrück organisiert (siehe Schreiben an die Eltern). In ihrer Klasse sind…
Eine Unterrichtsidee für die Oberstufe des Gymnasiums In den Medien ist der islamische Fundamentalismus sehr präsent. In den Augen vieler Menschen ist Religion darum ein Problem. In allen Religionen gibt es diese problematischen Strömungen. In diesem U-Entwurf beschäftigen die Schüler/-innen…
Arbeitsblätter Im Rahmen einer Freiarbeitswerkstatt zum Thema Islam sind viele Arbeitsblätter entstanden, die auch unabhängig von den Freiarbeitsvorlagen eingesetzt werden können.…
Methoden für die Präventionsarbeit Eine kurze Einführung in Cyber-Mobbing, dem Umgang von Jugendlichen damit und einigen Vorschlägen, wie im Unterricht mit dem Thema umgegangen werden kann.…
Projektbeschreibung Paul und Lisa überlegen, wem der sieben HIV-Positiven sie ein Medikament geben sollen. Dem 58-jährigen Mann? Oder doch besser dem 17-jährigen Mädchen? Dann erfahren sie, dass der Mann Arzt und das Mädchen Prostituierte ist. Wie sollen sie sich jetzt…
Unterrichtsvorschlag für die Oberstufe Unterrichtsentwurf für die Sek. II mit ausgearbeiteten Unterrichtsmedien zum Inhaltsbereich “Historischer Jesus”: Daten und Fakten, Zeiten und Zeitrechnung. Jesus Christus – Annäherungen und Assoziationen: Der verheißene Messias Außerchristliche antike Quellen zu Jesus von Nazaret / “Was…
Unterrichtsvorschlag “Judas begegnen”. Ein tiefgehender Vorschlag für eine Doppelstunde an einem Fachgymnasium. Mit Bezugnahme auf Bilder von Otto Pankok und Hinweisen für Arbeitsblätter und Gruppenarbeit. Ab Jg. 10. …
Unterrichtsvorschlag Schüler und Schülerinnen können Konzepte und Visionen sozialer Gerechtigkeit beschreiben und beurteilen.…
Unterrichtsprojekt “Immer lauter wird der Ruf nach Unterrichtshilfen, die ein gutes soziales Klima in der Klasse unterstützen und so auch längerfristig der Gewaltprävention dienen. Es gilt, Schülerinnen und Schülern zu ermöglichen, soziale Kompetenzen zu entwickeln, indem das gemeinsame Leben vor…
Artikel, Pelikan 1/2015 Interreligiöse Erfahrungen auf einer Konfirmandenfreizeit.…