
Gedanken zu einem Projekt zur Erinnerungskultur
Seine Gedanken und Ideen fasst Andreas Mertin in folgenden Abschnitten zusammen:
- Exempel I: Guernica und “Guernica”
- Exempel II: Holocaust und “Yolocaust”
- Erinnerungskultur und Selfiekultur im Zeitalter des Digitalen
- Schritt I: Was ist und wozu betreiben wir Erinnerungskultur?
- Schritt II: Was treiben Influencer und wozu dient Instagram?
- Schritt III: Instagram
- Schritt IV: Selfie-Kultur
- Schritt V: Selfie-Kultur vor Erinnerungsstätten
- Einsprüche
- Fazit
Dieses Material ist ein Beitrag aus:
2019/1 Loccumer Pelikan: Herausforderung Digitalisierung
mehr ...
Weitere Materialien aus der Sammlung
- "Was ist Dein Wunder?"
„Alles wirkliche Leben ist Begegnung“ Oder: Warum „Der Circle“ von Dave Eggers für Schüler*innen interessant sein könnte
Bedingungslose Liebe digital
Digitalisierung als ethische Herausforderung
Digitalisierung als Herausforderung für Unterrichtsprozesse religiöser Bildung
Digitalisierung und Mediatisierung: Herausforderungen für die Schule
Öffentlich aushandeln, was gelten soll
Sammeln, suchen, fragen, finden
Was heißt „Erinnere Dich!” im digitalen Zeitalter?