Heilige Orte der Religionen werden von Schülerinnen- und Schülern digital in der virtuellen Realität erschlossen. Nach einem Einstieg in das Thema über die Berge als besondere Orte in allen Kulturen, die eine besondere Nähe zu Gott ausdrücken, erarbeiten die Schüler:innen…
Kirche und Homosexualität Yvonne Renner ist Pfarrerin, lesbisch und verheiratet – mit Christiane, die als Vikarin arbeitet. Die evangelische Kirche sich dazu entschieden, auch homosexuelle Paare zu segnen. Das Credo: Die Liebe zählt.…
Neues Materialheft mit Methoden zur Arbeit am Thema “Queer” Diese Broschüre richtet sich in erster Linie an Hauptberufliche, Hauptamtliche und Ehrenamtliche in der Evangelischen Arbeit mit, von und für Kinder(n) und Jugendliche(n).” In dem Heft “wird zunächst eine Einführung in…
#Vertrauen ist ein Abenteuer, Konfi-Einheit Worum geht es: Konfirmation bedeutet „Bestärkung“. In dieser Konfi-Einheit gehen die Jugendlichen der Frage nach, was sie für ihren Weg ins Leben bzw. für die Konfi-Zeit gebrauchen könnten, damit Bestärkung gelingen kann. Dabei wird der…
KONFIS FORMULIEREN ZEHN GEBOTE FÜR DEN DIGITALEN ALLTAG Ausgehend von einer spielerischen Überprüfung, welche der 10 Gebote für Konfis heute noch wichtig sind, setzen sich die Jugendlichen mit Alltagsgeschichten auseinander. Darin finden sich Szenen aus ihrem digitalen Alltag. Diese Stories…
Die Kindersegnung – Idee für den Elementarbereich Eine Idee für Erzieher:innen. Ein basaler und ganzheitlicher Zugang zur Erzählung der Kindersegnung.…
Interaktiver Atlas zu Umweltkonflikten Der Environmental Justice Atlas der Autonomen Universität Barcelona dokumentiert weltweit fast 3.500 soziale Konflikte, die Fragen der Umweltgerechtigkeit berühren. Der Atlas liefert Hintergrundinfos zum jeweiligen Konflikt und würdigt das Engagement von Gemeinschaften, Initiativen und Organisationen, die sich für Umwelt-…
Unterrichtsreihe zum Thema Israel und Palästina Das vorliegende Unterrichtsheft behandelt den israelisch-palästinensischen Konflikt, der in Deutschland anhaltend hohe Aufmerksamkeit erfährt. Zudem haben die Deutschen aufgrund der Geschichte des Holocaust ein besonderes Verhältnis zu Israel. An vielen Schulen wird der Konflikt…
Kreatives Bildungsmaterial für den Kita-Alltag zum kostenlosen Download Alle Materialien und Bastelvorlagen hier! Mit seinem Bildungsprojekt „Bis auf den letzten Krümel“ gibt der gemeinnützige Verein RESTLOS GLÜCKLICH Erzieher*innen Werkzeug und Wissen an die Hand, um mit ihrer Vorschulgruppe spielerisch den…
Klimafreundliche Ernährung im Unterricht und Schulalltag Anregungen, Hintergrundinformationen und passende Materialien zur Vermittlung des Themas „Klimafreundliche Ernährung” bietet das neue Praxisbuch „Zukunftsesser“ der Verbraucherzentrale NRW. Neben ausführlichen Planungshilfen und Anleitungen beinhaltet das Praxisbuch alle nötigen Materialien zur Umsetzung einer Unterrichtseinheit…