“Vertrauen in das Unsichtbare”
Psychologie heute
Michael Utsch
Artikel in 'Psychologie heute' 1/2019
Weltweit glaubt die Mehrzahl der Menschen an einen Gott oder eine höhere Macht. Warum ist das so? Michael Utsch im Gespräch mit dem französischen Neuropsychiater und Resilienzforscher Boris Cyrulnik.Schlagworte: Glaube, Gott, Gottesbild, Neurologie, Psychologie, Religion, Resilienz
Der Übergang in die Tageseinrichtung: Erkenntnisse der Entwicklungspsychologie – Einsichten der Resilienzforschung
forum erwachsenenbildung
Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 2, Jahr 2010
Artikel von Susanne ViernickelSchlagworte: Entwicklungspsychologie, Kind, Kindergarten, Resilienz, Übergang
Was Kinder brauchen: Erziehung und Erziehungsstile zwischen Freiheit und Struktur
forum erwachsenenbildung
Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 3, Jahr 2004
Artikel von Annelinde EggertSchlagworte: Eltern-Kind-Beziehung, Erziehungsstil, Resilienz, Sozialer Wandel
Religion macht Kinder stark
Frieder Harz
Vortrag
Der evangelische Pfarrer und Prof. em. für Religionspädagogik Frieder Harz bietet auf seiner Homepage Erzählvorschläge zu biblischen Geschichten mit religionspädagogischen und fachlichen Hinweisen. Dazu kommen zahlreiche Erzählungen zu kirchengeschichtlichen Themen. Text eines Vortrags vom 21. September 2012 in Villigst.Schlagworte: Religionspädagogik, Resilienz